Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    also im CC hatte ich auch nie Probleme mit SuperSport auch keine Gräusche nur halt das Fahrwerk war halt unglaublich hart. Federhersteller sind alles die gleichen. Ich hatte mit dem SS gutes Fahrverhalten und gutes Gefühl in der Lenkung (ohne Servo) Denke werde mich für den Sommer 08/09 für ein SS entscheiden und im Jahr drauf dann ein Spax Gewinde. Denke ich is im Moment die beste Lösung. Weil schlechtes hab ich von SS noch nicht gehört...


    Gruß


    P.S: SS = SuperSport

    Hi,


    soweit schaut das alles gut aus. Gefällt mir aber deine Bremse??? Du verbaust die alte und rostige Bremse?? Ich würde nie die alten Scheiben und Beläge nach einem Umbau fahren...


    Wenn ich alles neu mache dann auch wirklich ALLES !


    Gruß

    Hi,


    also in der "Ruhestellung" sollt der Hebel Quer zum Auto stehen. Also ca. 3 uhr...bei getretener Kupplunf ca. auf 1:30 - 2 Uhr...


    reinsprühen darfst du da nichts da deine Mitnehmerscheibe dran ist. Wenn du das machst rutscht deine Kupplung und kannst die gleich ne neue Scheibe kaufen.


    Aber du kannst den mal auf Böcke stellen und laufen lassen mit eingelegtem Gang. Vlt löst es sich ja aber ich habe keine großen Hoffnungen !


    Gruß

    Hi,


    in meinem CC hatte ich auch ein 60/40 von SuperSport drin. Das war bretthart. In der Stadt konntest damit kaum fahren...
    Weiss halt immernochnicht was ich machen soll...
    Und wegen den verschiedenen Höhnen is halt komisch weil ich glaube so was darf/kann sich kein Fahrwerkshersteller leisten und der TÜV achtet ja auch drauf...


    Gruß

    Hi,


    also fehlen tut mal nix. Aber hast du mal versucht den Hebel so weit zu drücken dass der Press an der Platte sitzt und diese drückt? Oder warst du schon am Anschlag??


    Falls ja würde ich sagen dass dir nix anderes übrig bleibt als das Getriebe abzubauen. Weil sieht echt verdammt rostig da innen aus. Glaub eher dass dir die Druckplatte festgerostet ist da er ja der Feuchtigkeit ausgesetzt war...


    Gruß

    Hi,


    danke für die Antworten.


    Ein KW in 60/40 kostet nun mal fast 500 Euros.
    Ein SuperSport nun mal 180 Euros.


    Ich will jetzt schon was gutes aber was auch nicht allzu teuer ist.


    Was könntet Ihr mir da empfehlen?


    Gruß

    Hi,


    da ich immernoch am zusammenkaufen dess Materials für den 16V bin, häng ich im Moment am Fahrwerk fest.


    Dache am Anfang nimmst Weitec was aber doch nicht so gut sein soll...


    KW ist halt schon die obere Klasse und preislich im Rahmen.


    Ich meinem CC hatte ich damals n SuperSport. War verdammt hart aber Fahrgefühl war super und is auch um einiges billiger.


    Was habt Ihr so Erfahrungen mit SuperSport-Fahrwerken gemacht??


    Sollte ich auch andere Domlager verwenden oder die originalen behalten?


    Gruß


    P.S: Es soll 60/40 werden