Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    ne, normal muss es auch so gehen.


    Stell mal den Kupplungszug ein. Hast du Druck auf dem Kupplungspedal??


    Gruß


    EDIT: Hab mal ein paar Bilder angehängt. Und ich erklärs mal.


    Die Druckplatte ist wie eine Feder. Wenn du das Kupplungspedel trittst schiebt sich die Gabel mit dem Ausrücklager auf die Druckplatte. Die Druckplatte löst sich durch den Druck von der Mitnehmerscheibe und dahher wird dein Getriebe nicht mehr angetrieben. Wenn du das Pedal wieder los lässt geht die Gabel zurück, die Federwirkung der Druckplatte gibt nach und deine Kupplung rutscht ein und der Antriebe ist wieder da. Wenn deine Kupplung nicht auskuppelt ist evtl deine Gabel gebrochen oder die Druckplatte hin. Aber wenns vorher ging wirds was anderes sein.... lässt sich denn der Hebel ohne zug auch drücken? Kommt er dann zurück??



    lesen !! :P

    Hi,


    desswegen hatte ich geschrieben. Bremse treten und getreten LASSEN und dann den Nippel zudrehen.

    Hi,


    wieso sollte da Luft reinkommen?? Das System ist geschlossen...


    Hab schon oft die Bremsflüssigkeit gewechselt und gab noch nie Probleme.


    Wenn du mit einem Entlüftergerät arbeitest das gibt auch Druck aufs System und somit der glecihe Effekt wie beim Bremse treten.


    Gruß

    Hi,


    Kadett wird geschlachtet. Vlt lässt sich die Karosse noch verkaufen...desswegen das mit der Nummer.
    Aber wenn die noch mal wo steht isses ja gut. Dachte nur weil dann könnte sich ja jeder die Nummer umnieten :D


    Gruß

    Hi,


    wenn du so keine Erfahrung mit Autos hast dann lasse das in einer Werkstatt entlüften weil mit einer Bremse is nich zu spasen.


    Falls du das Geschickt hast kannst du es auch selber machen. Dazu machst du die Räder runter und öffnetst den entlüfternippel am Bremssattel. Musst aufpassen, die reissen gerne ab. Dann machst du einen durchsichtigen Schlauch an den Nippel.


    Am besten machst du das zu 2.
    Den Behälter auffüllen bis zum Rand und dann die Bremse ganz langsam durchtreten. Das machst du solange bis keine Luftblasen mehr im Schlauch sind. Immer darauf achten dass im Behälter noch Flüssigkeit ist. Die Flüssigkeit die aus dem Bremssattel kommt auffangen und FACHGERECHT entsorgen.


    Wenn keine Luft mehr rauskommt, dann trittst du das Pedel ganz durch und hällst es gedrückt während ein anderer den Nippel wieder zu dreht. Dann testen ob der Druck nicht mehr abfällt. Das machst du an allen 4 Rädern.


    Am besten fängst du mit der längsten leitung an. Also hinten rechts, dann hinten links, dann vorne rechts und zum schluss vorne links. Wenns noch nicht gut is dann wieder von vorne...


    Gruß

    Hi,


    hab ne ganz kurze Frage. Denke nächste Woche bekomm ich endlich den 16V. Allerdings mit Frontschaden. Nun, auf dem Luftleitblech is ja das Typenschild. Um den Motor rauszubekommen muss ich das wegschneiden. Demnach währe der Kadett ja nicht mehr der der in den Papieren steht oder??


    Oder kann ich das abschneiden und einfach in den Kofferraum legen oder gibt es da vlt Probleme wegen dem TÜV??


    Gruß