Hi,
hab da auch eins, die anderen fallen mir grad nich ein :D:
Jonesmann - Sie ist ein Blickfang
http://www.myvideo.de/watch/25…_ein_Blickfang_feat_Blaze
Hi,
hab da auch eins, die anderen fallen mir grad nich ein :D:
Jonesmann - Sie ist ein Blickfang
http://www.myvideo.de/watch/25…_ein_Blickfang_feat_Blaze
Hi,
wow klasse Arbeit und die Farbe ist ja mal der Hammer.
Du scheinst viel Geld und Zeit in das Auto zu stecken aber die Ergebnisse sind echt beeindruckend...
echt klasse Arbeit und sauber.
Immer schön Bilderchen posten
Gruß und viel Spass weiterhin
Hi,
da ich heute mal aufgeräum habe kamen so die ein oder anderen Nummernschilder zum Vorschein. Da dachte ich mir, da ja eh über meinem Bett alles leer war hänge ich die hier auf.
Habt Ihr vlt auch so ein "Highlight" in euerem Haus/Zimmer/Keller/ Werksatt/Zelle ???
Gruß
Hi,
also Hut ab vor deiner Arbeit. Da ist ja Rost ohne ende. Alleine der Länksträger sieht ja verdammt böse aus. Auch das Bodenblech
Aber ich finds klasse dass du nciht aufgibst und weitermachst.
Gruß
P.S: Deine Werkstatt is hammer sowie dein Gestell :] :] :] :]
Hi,
also wie schon gesagt kannst du die Pumpe unten hin bauen. Ich habe mir für den 16V Umbau eine vom Astra-F GSi gekauft. Hat 35 Euro mit Versand gekostet. Da mach ich die vom 1,4er raus und einfach gegen die vom Astra ersetzen. Ganz Easy. Da brauchst keine Kabel und Schläuche verlängern.
Aber ma ne andere Frage. Wie erkenn ich ob die Pumpe vom 2,0 Astra is?
Hi,
klar geht er so raus. Aber dazu muss alles auf der Zahnriemenseite weg da er sonst die Welle vom Getriebe nicht aus dem Block ziehen kann..
Gruß
Hi.
@ Haiza
Wir geben dir Tipps. Am einfachsten kommt der Motor mit Getriebe raus. Ich habs dringelassen aber viel mehr Arbeit.
Hi.
@ Dark Angel:
Is nich so einfach den Motor vom Getriebe abflaschen und dann raus. Du musst Zahnriemen, WAPU, alle Kurbelwellenräder runter und Motorhalter raus sonst klappt es so nicht.
Im nachhinein würde ich auch das Getriebe ausbauen. An den Querlenkern den Splint raus. Die Muttern auf (18er Schlüsselweite), Antriebswellen raus und den die Getriebehalter lösen. Motor logischerweise mit Holz stüzen dass er nicht kippt...
Gruß
Hi.
Doch Bremswirkung hast du schon. Also ich erklärs mal. Wenn du Bremst kommt der Druck vom HBZ zu den einzelnen Radbremszylindern. Die Kolben drücken auf den Belag und diesen an die Scheibe. Lässt du das Pedel los. Geht der Druck runter und im Kolben ist eine "Gummilippe" die den Kolben wieder etwas "zurückzieht" da ja sonst dein Belag immer an der Scheibe unter Druck reiben würde und desswegen ist dein Belag immer an der Scheibe und reibt sich dadurch ab.
Es könnten auch die Führungen sein ist mir eingefallen dass der Belag fest ist und sich auch nicht mehr von der Scheibe wegbewegt. Kann auch ein Grund sein vom Verschleiss.
Gruß
Hi,
also würde auch mal nach den Sätteln schauen. Kann eig nur der Kolben fest sein.
Gruß