Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    ok werde ich mal machen. Dabei isses nur wenn ich steh. Auch bei 160 in ner scharfen Kurve is nichts auch bei Vollbremsung. NUr beim anhalten kann ich genau sagen wenn er stehen bleibt :(


    Sachen gibts, die gibts gar nich :)


    Is aber ein Opel da lieb ich das verspielte :D:D:D:D


    Gruß

    Heute war ich unterwegs in Karlsruhe. Da ich noch ein Loch im Radkasten habe vom früheren Resonatzkörper fahre ich selten bei Regen weil der Sportluffi direkt drüber ist und sonst das Spritzwasser in den Luffi kommt was nioch so doll is. Aber wies ja kommen muss regnet es.


    Scheibenwischer an schön gewischt wies sein muss. Fahr an die Ampel. Genau als ich stehengeblieben bin blieb der Scheibenwischer stehen. Erst dachte ich der hängt aber auch auf Stufe 3 ging nichts mehr. Erst gedacht Sicherung ist vlt kaputt gegangen. Mh was machste ohne Wischer kannst nich weiterfahren. Joa fahr los. In dem Moment ging er wieder alles ganz normal. Dache jo vlt Wasser gefressen oder so. Guggst zu hause mal nach.


    Kommt wieder ne rote Ampel, bleibt der Wischer wieder aus. BEim Anfahren ging es wieder. Das bei jedem anhalten und losfahren !!


    Habt ihr das auch? Weil ich stell das mal heir rein weils eigentlich kein Problem is sondern witzig bzw verwunderlich :P


    Gruß

    Hi,


    wegen dem blauen rauch kann sein dass die Stöse der Kolbenringe direkt aufeinander liegen und da etwas Öl durch kann. Mein Motor hat jede Dichtung neu aber Qualt immer noch ein bissel. Ölverbauch habe ich keinen.


    Wegen dem AGR. Wenn du dein AGR abschließt müsste dein Motor laufen wie ein Sack Nüsse. Wir hatten mal nen Vectra-B X20XEV. Da wird das AGR mit Unterdruck geöffnet und geschlossen. Doch irgendeiner hatte die Schläche falsch aufgesteckt sodass er bei Gasgeben das AGR zugezogen hat und im Stand öffnete. Dadurch müsstest du eigentlich schlechtere Werte erhalten.


    Wegen dem Zanhriemen, gluabe nicht wenn ich meinen Zahnriemen mehr spanne dass ich mehr Leistung habe. Halte ich für Quatsch weil deine Markierungen MÜSSEN stimmen und die Stimmen auch wenn der Riemen kurz vorm abreisen ist.


    Gruß

    Hi,


    echt schicker Kadett. Sieht gut aus, Nicht so übertrieben gefällt mir echt gut.


    Ist das ein originaler Champion 16V???


    Wenn ja kannst stolz drauf sein. Werden immer weniger. In Deutschelande sind nur noch ~1000 16V gemeldet...


    Gruß

    Hi,


    danke für die Info. Aber den Fred hab ich schon gelesen und den Schlauch habe wir schon auf Lager. Nen Sportluffi denk ich bekomm ich mit ner Bastuck nicht eingetragen. Aber im eBay läuft heute ein C20LET komplett mit Federbeine, Bremssättel, Kabelstrang Stg, steht im Moment auf 1000 Euro.


    Das wä#hre doch auch was?? :] :] :]


    Gruß

    Hi


    @ Chris danke fürs Lob und die Verbesserung.


    ABER bei jedem 1,6er war eine Kerbe auf einem Zahn an der Kurbelwelle. Dass da keiner mehr ist hab ich noch nie gesehen. Zum lösen der Schraube an der Riemenscheibe gehen wir einfach mit dem Schlagschrauber dran und die Steuerzeiten stimmen auch so.


    Es ist ja nicht nur eine Markierung auf der Riemenscheibe vom Laufriemen sondern auch auf der dess Zahnriemenrades.


    Naja wie auhc immer. Wollte noch hinzufügen dass das Thermostat nur in einer Stellung passt.


    UNd wegen der WAPU ich stell die immer so wie sie war also orientier mich an einem Punkt ziehe diese fest und ziehe den Stift aus der Spannrolle wie du beschrieben hast. Weil wenn der die Wapu um 2 cm verdreht kann die Spannrolle die Spannung nicht ausgleichen und der Riemen ist zu lockenr !!!


    Gruß :]


    P.S: Wie du morgens um 9 Uhr denken kannst 8o da schlafen meine Finger noch, abgesehen vom HIrn das grad von der Party zurück kommt :D :hirn: