Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    egal wie auch immer. Wenn er uns mittteile welche Spannvorrichtung er hat kann man ihm das noch genauer erklären.


    Aber nu is Schlafenszeit. Die alte wartet :rolleyes:


    Gruß

    Hy,


    kann ich leider nicht sagen da ich keinen 1,6er habe. Aber mein 2,0 8V wird über Wasserpumpe gespannt und ist BJ 87. Aber könnte hinkommen was du meinst.


    @ ralphonso


    Falls du keine Spannrolle hast dir dein Riemen üerb Wasserpumpe gespannt. Da gibt es ein Spezialwerkzeug bei Opel das dir sicherlich ausgeliehen werden kann. Damit drehst du die WAPU solange (gegen Uhrzeigersinn) bis du den Riemen mit 2 Fingern um 90° drehen kannst. DAnn drehst du erst die unterer Schraube von der WAPU zu und dann oben.


    Eigentlich dann noch leichter als mit Spannrolle. Kannst uns aber gerne aufklären wir helfen GERNE weiter


    Gruß :]



    EDIT: Is zwar schun spät aber hab das mal kurz "gezeichnet . Ist eigentlich wie ein übergrößer abgekröpter Kabelschlüssel. Den Spannungsmesser hab ich nur mal versucht aber nachdem mir das Drecksding immer was falsches angezeigt hat hab ichs mit der 2 Fingertechnik gemacht :P


    An die Admins: Meine Anleitung könnte man in den Downloadbereich stellen :D:D:D besser als TIS. Da sieht Man(n) mal was der Kopf eines Mannes nachts um 0 UHr denkt :D:D





    Hi,


    sry dass du so gereizt bist aber da du so nett bist erklärt ichs dir mal ;)


    Du löst deinen Keilriemen an der Spannrolle mit nem 17er graden Ring mit dem Uhrzeigersinn. Dann machst du dein Kurbelwellenrad runter mit dem Schlagschrauber. Wenn du das hast drehst du die Schraube von der Riemenscheibe wieder rein. Aber nur anlegen nicht "festdonnern". Dann machst du den Zahnriemenschutz runter. Nimmst ne Ratsche mit langer Verlängerung und der Nuss und Drehst den Motor nach RECHTS !!!!. Solange bis die Markierung auf deinem Nockenwellenrad mit der auf dem hinteren Teil der Riemenabdeckunge fluchtet !




    Dann muss auch die Markierung an den Kurbelwelle Stimmen !!



    Wenn du das hast kannst du deine Spannrolle lösen und den Riemen abnehmen. Am besten ersetzt du die Spannrolle auch. Dann Löst du die 3 Schrauben der Wasserüumpe (5er Imbus). Dann setzt du ein Stücken Holz auf das Zahnrad der Pumpoe und schlägst mit dem Hammer dagegen dass die Pumpe sich löst. Ab und zu auch von unten schlagen da sie sich sonst verkantet !! VORSICHT es kommt Kühlwasser raus. ca. 5 Liter ;) umweltbelastetend ! Merk dir genau wie die Pumpe drin war. Orientiere dich an irgend einer Kerbe in der Pumpe und am Block !!



    Wenn du sie draussen hast dann schleife die Dichtfläche ab, leg den Dichtring auf die neue Pumpe und mach etwas Silikonfett dran (gibts bei Opel, iss son weisses Fett). Setzt die Pumpe wieder ein und festziehen. Ersetzte die Spannrolle (an der Spannrolle is eine Kerbe die muss in den Block rein, schaus dir vorher gut an), leg den Riemen wieder auf, kontrollier ob deine Markierungen stimmen. Wenn du den Riemen drauf hast spann die Rolle. Etweder hsat du ne automatische oder einer zum einstellen. Wenn ja dann hast du nen Zeiger an der Rolle und ne Kerbe. Der Zeiger muss etwas über die Kerbe (2mm) und zieh die Spannrolle fest. Nicht viel. Bekommt normal nur 20 Nm. Drehe deinen Motor 2 mal durch und stelle deine Markierungen wieder ein. Siehe nach ob die beiden marierungen stimmen, wenn ja überprüfe deine Spannung. Der Zeiger kann "leicht" über die Kerbe stehen aber nicht viel. Falls zu viel oder wenig wieder ent-, oder spannen. Wenn alles stimmt, die Abdeckungen wieder draufm Schraube an der Kurbelwelle wieder raus, deine Riemenscheibe wieder rauf (ACHTUNG: Die Riemenscheibe MUSS genau in die Kerbe rein sonst eiert deine Riemnscheibe und schlägt den Kurbelwellensonsor klein). Leg den Keinriemen wieder auf, Füll Kühlwasser auf und starte dein Auto und hab in den erst 3 sek ein offenes Ohr.



    Hoffe das war ausführlich. Weiss ja leide rnciht wie weit dein Fachwissen ist. Die Bilder sind vom C20NE, also kann Abweichungen haben wie die Markierung aussieht oder so...


    Gruß :schwitz:

    Holy Shit OneBulletLeft is schun geil, hör ich au oft ;)


    Aber der sollte mal die Dritten einsetzten. Nur was versanden mit Cum :D:D


    Und Haarewaschen is au nid schlecht.


    Dabei is Atreyu einer meiner Favoriten


    wobNQUrAcZc
    kxIToraRHkw
    P8F73YBMlh4


    Meine Lieblingssongs. Aber der hier is auch von Atreyu aber ne andere Richtung :P


    d1ckwu5Umd0

    Also mein Nickname is eigentlich leicht. Hat sich Opel mal vor ca. 20 Jahren ausgesucht. Der gefiehl mir so gut da dachte ich issen guter Nick :D:D:D:D:D


    Na awas, 3 ma dürft ihr raten


    Gruß

    Ist so ein 200 Zeller Metallkat eigentlich zulässig und wie siehts mit AU aus?


    Das Video is cool. 8V Power. Genau den Sound habe ich auch. Liegt das vlt an der Nocke? Aber lauter als Serie is meiner au :P


    Wie gehts eigentluch weiter?


    Gruß

    Hi,


    lol 1,16 :D das waren noch Zeiten :D:D


    Also mien GSi hat mit originaler Maschine ca. 10 verdrückt bei Vollgas (Zyl-Kopfdichtung defekt). Mit der neuen laufen bei Vollgsa schon so 15 Liter druch. Naja wer sichs leisten kann :D:D


    Gruß

    :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin: :rollin:


    Da fehlen mir die Worte ....