HuHu Andy....
na endlich geht ma was vorwährts. Dachte schon das wird nie was
Wann soll alles fertig sein zum Lacken?
Wenn ich ma Zeit hab komm ich ma vorbei in eurem Affenladen
Liebe Grüße und Erfolg
P.S: Dein Motor looft wie ne 1 (bis jez)
HuHu Andy....
na endlich geht ma was vorwährts. Dachte schon das wird nie was
Wann soll alles fertig sein zum Lacken?
Wenn ich ma Zeit hab komm ich ma vorbei in eurem Affenladen
Liebe Grüße und Erfolg
P.S: Dein Motor looft wie ne 1 (bis jez)
HI,
@ Dark Angel
also wir hatten mal nen BMW an der Halle der stand 20 Jahre.
Der Tank war randvoll wegen dem Rost. Der stand nur rum und hatte keinerlei Rost. Wirklich 0 Rost.
Dann hatten wir ein Fest. Machten neues ÖL rein und Kerzen. Verteiler gesäubert. Neue Batterie rein und das Ding lief wie eine 1. Am Anfang etwas rappelig. Dachte keiner dass der 3,5er 6 Zyl mit 193 PS noch mal anspringt. Aus "neugierde" haben wir alles dran gemacht für die Strasse und haben den ma ne Runde gefahren mit roter Nummer. Ich finde das nun ma geil wenn der Motor so lange stillstand und dann wieder läuft.
Gruß
Hi,
das findet man auch auf der oben genannten HP. Aber ich werde es Editieren
Gruß
Kannst ja auch mal Bilder von dir einstellen
Dein Kadett gefällt =)
Gruß
P.S: War dein Freund auf dem Bild auf deiner HP voll??? :-O
Hi,
ein Loch im Auspuff macht nur was aus wenn das Loch vor der Lambdasonde sitzt. Aber das von die beschriebene macht nichts. Nur bei einer AU sollte es dann vlt Probleme geben.
Wenn du deinen Spritverbrauch noch weiter senken willst fahr noch langsamer oder lass ihn umbauen auf Gas.
Aber du müsstest und sagen wie viel Sprit der brauch dann kann man sagen obs normal oder unnormal ist...
Gruß
Hi,
Sprit ist sehr lange haltbar 5 Jahre gehen schon. Ich meinte nur dass er nach Rost im Tank sehen soll sonst hat er schnell große Probleme.
Bei nächster Gelegenheit würde ich den Zahnriemen wechseln weil 5 Jahre ist schon ne Weile und reissen muss er ja nicht unbedingt :wink:
Gruß
Hi,
2000 sind ein bissel viel wenn er 5 Jahre stand....
Hast du das Öl gewechselt und das Kühlwasser dass sich evtl abgesetzer Dreck oder Rost nicht im Motor verteilt wird.
Zündkerzen erneuert?
Mal in den Tank geschaut ob der angefangen hat zu rosten??
Gruß
Ja das kenn ich. Hab meinen Kadett gekauft sah echt gut aus und schien alles recht gut zu sein aber nach 5 Monaten hab ich jez fast 3000 Euro in die Karre gehängt. Ist nun mal ein altes Auto. Wenn du dir ein neues kaufst fängst du wieder von vorne an....
Ich will mir nen Omega MV6 zulegen doch diesmal schau ich genau hin und als erstes Checke ich die Kopfdichtung weil das is ne scheiss Frickelarbeit....
Wenn dir das Gewinde ausgerissen ist wirst du um ne neue Ölpumpe nicht drum rum kommen d.H: Zahnriemenrunter, Komplette Verkleidung ab, Riemenscheiben runter und Ölwann dann kommst du hin. Auspuffnicht zu vergessen.
Gruß
Hi,
jeder aber wirklich JEDER Opel hat ein paar Macken entweder, Radläufe und Endspitzen beim Kadett, Federteller hinten beim Astra-F, Rahmen für Querlenkeraufnahme beim Corsa-B, Bremsleitungen vorne rechts vom Motorraum ins Radhaus beim Zafira-A, das oft ausgeschlagene Lenkgetriebe beim Astra-G, Steuerkette hat Spiel bei den 1000er 12V Motoren.
Türfangband beim Omega-B das gerne an den Schweisspunkten abreisst...
Das gibts so viel, jeder hat irgendeine Macke was auch ein Hersteller nicht haben wird.
Am besten kauf dir einer der gut aussieht, TÜV/AU für 2 Jahre hat und ließ dir den Mängelbericht durch, wie viele Vorbesitzer, neuteile ect.
Dann bist du auf der sicheren Seite....
Gruß
Hi,
gebe sebbl vollkommen recht. Jeder im Forum hätte dir sicherlich die Drehmomentwerte geben können und wenn du nur ein bissel Ahnung von Motoren hast könntest du das einschätzen wie viel du drehen musst.
Also entweder hast du an der Schraube gedrückt ohne ende oder mit nem großen Drehmoment gezogen wie verrückt weil so leicht reisst die nicht ab.
Hättest aber vlt das ganze Ding mal abschrauben können, ne neue Dichtung drunter und alles mit so ner grauen "Essigdichtmasse" versehen das würde auch dicht werden.
Nicht alles muss knallfest zu sein bis es dicht wird. Hab bei mir die Ölwannendichtung gemacht und hab die Daten vom Astra-F gehabt bei dem werden die Schrauben mit 20 Nm angezogen aber weils 2 Korkdichtungen sind was ich nicht wusste und ich hatte ne Gummidichtung die nur mit 10 Nm angezogen wird.
Bei 20 Nm wurde die Dichtung schon so gepresst dass die nie dicht werden konnte.
Opel kann da sicherlich nichts dafür wenn mansche zu unfähig sind einzuschätzen wie fest welche Schraube muss
Gruß :stance: