Beiträge von KaDeTt GsI

    Hi,


    @ Jupp.


    Hattest du die Zylinderwände nicht gehohnt? Wenn ja müssen doch Übermaskolben rein oder sehe ich das falsch ?(


    Also ich weiss wie das mit einem Umbau is, habs erst selber hinter mir und ich versuche immer alles so gut wie möglich machen.
    Alleine meine ganzen Teile (ich hab nur den Motor ersetzt)
    wie Dichtungen, Kupplung usw hat schon 450 Euro gekostet. Wenn du dann noch einen Schlachter brauchst und und und reicht das bei weitem nicht. Ausser du übnimmst alles wie es ist. Alte Kopfdichtung, Zahnriemen, WAPU usw...dann vlt aber dann fämgst du bald wieder an.
    Dazu kommt dann noch deine Umschlüsselung, mehr KFZ-Steuer (glaub ich) Eintragungskosten und vorallem ne menge Arbeit und Wissen...


    Gruß

    Hi,


    Soweit ist alles richtig nur dass er es nicht in den Tank abgibt sondern dem Motor durch die Drosselklappe...


    UNd flüssig macht er es auch nicht denke ich. Er reinigt es nur von unerwünschten Stoffen....und gibt es in Gasform dem Motor wieder...


    Gruß

    Hi,


    also dein AGR führt deine Verbrennungsgase die teilweise über die Kolbenringe in das Krubelwellengehäuse gelangtn wieder der Verbrennung zu....mein Motor C20NE hat gar kein AGR.
    Dein Sprittverbauch ändert sich nicht und deine Leisung lässt auch nicht nach.


    Dieses Verschließen dess AGR´s ist eine Nachrüstaktion von Opel da in manchen fällen das AGR Schwierigkeiten gemacht hat (schlechter Motorlauf) und es nicht "lebensnotwenigig" für den Motor ist und schaden tut es anscheinend auch niemandem....


    Gruß

    Hi,


    @ keo. Ich hab alles mit ganz normalem Lack lackiert.


    Da die RAM total verschandelt war...deine Streifen mehr usw, grad alles abgeflext...


    Logischerweise alles vorher richtig anschleifen....


    @ BlackGesi


    Also öffnen tust du sie oben an dem Ring...grad mit nem kleinen Schraubenzieher runterhebeln und den Ring abnehmen. Dann kannst du den Hydro ?( (der, die, das?) auseinder ziehen...innen ist nicht viel, nur ne Feder.
    UNd grad mit Benzin auswaschen und innen alles abreiben. Dann Feder rein. Kolben drauf und Ring drauf und in Öl einlegen. Aber wenn du einen rumliegen hast versuch den mal zusammen zu drücken dann merkst du dass es nicht geht...
    Danach lässt der sich ohne Probleme drücken...


    Gruß

    Hi,


    ich eröffne hier mal ein Bereich von meinem Motorumbau....
    Bin ganz stolz drauf da ich erst 2. Lehrjahr bin und alles alleine gemacht hab :P


    Aber hier mal die Bilder:


    So, den Block hab ich von DeadCrow gekauft...lange Autofahrt :P



    Nach ein bissel Lack wars dann so ;)




    Auf die Böcke und alles raus




    Hier war alles wieder drin



    Teilweise schon angebaut


    So dann alles fertig gestellt


    Den Flansch zum Kat musste ich abändern da der Fächer Gruppe N ist und mien Kat NOCH original ist...


    Und hier der Beweis dass alles läuft:



    Hier noch was: Hatte meine Hydros offen damit ich mir das Geld für neue Spare :P




    Der Motor läuft jetzt und ab 4000 U/min geht richtig vorwährts....mal sehen wie lange :D


    Gruß


    EDIT: Upps !! Kann das einer in den Baustellenbereich schieben??? Dankööö :]

    Hoi,


    ich denke ich mache da jetzt einen Bereich auf...


    Schlampe(n) war das nicht, das hatte mal eine Möchtegern lackiert aber hällt nicht richtig....läuft wie ne 1.


    Aber mache den anderen Breich auf...kann eig geschlossen werden....gruß