sieht gut aus..=) aber der hintere Motorhalter ist auch geil geworden. Großes Lob an Kevin.
Beiträge von RC_Racer
-
-
i hab ma für fleischhelm und combodiesel gleich mitgemacht..=)
Kadett E Cabrio C20XE: 2
Kadett E Cabrio C20LET:
Kadett E Cabrio C25XE:
Kadett E Cabrio X25XE:
Kadett E Sth. C20XE: 1
Kadett E Sth. C20LET:
Kadett E Sth. C25XE:
Kadett E Sth. X25XE
Kadett E Sth. Z32SE: 1
Kadett E Caravan C20XE: 2
Kadett E Caravan C20LET:
Kadett E Caravan C25XE:
Kadett E Caravan X25XE:
Kadett E Combo C20XE:
Kadett E Combo C20LET:
Kadett E Combo C25XE:
Kadett E Combo X25XE:
Kadett E Combo Y22DTH: 1Kadett D 20SEH:1
Kadett D C20XE: 3
Kadett D C20LET: 1
Kadett D C25XE: 1
Kadett D X25XE:
Kadett D Caravan C20XE:
Kadett D Caravan C20LET: 1
Kadett D Caravan C25XE:
Kadett D Caravan X25XE -
jetzt lasst doch mal den V8 weg :wink:
Hier geht es doch wohl um was anderesmfg
-
na da bin ja echt gespannt
-
Nein habe ich nicht, ich habe eine quaife drin.
mfg
-
Habe ich leider auch nicht, es sieht interesant aus..=) habe ihm mal angeschrieben und gefragt wie es Funktioniert.
Hallo Robert
Das Sperrenkit funktioniert ähnlich einer Lamellensperre , die Sperrwirkung wird bei heutigen Lamellensperren durch
Rampen erzeugt , welche den Differentialausgleich bremsen , bei dem Sperrenkit funktioniert das im Prinzip genau so ,
jedoch wird der Ausgleich durch vier Spiralfedern die zwischen zwei Frästeilen sitzen , gebremst .
MfG
J. Munkert MTS-Motorsport -
Hallo, ich wollte mal wissen, was die xe Einlassnockenwelle im let bringt? Da die beiden Wellen sich wohl nur im Hub unterscheiden, naja und ich eben noch ne Welle zu liegen habe.
mfg
Robert -
Alles jute...=)
-
oh ja ich wäre auch für Originale
-
Na mal sehen Toyo war ja auch nur ein billig Reifen, war aber besser als der dunlop