Beiträge von Opeltuner19

    Hallo
    Habe jetzt am Freitag ein 40/40 Fahrwerk von GT-Cupline eingebaut, und musste feststellen das ich hinten den Diffusor
    von Lenk nicht montieren kann. Das Auto hat sich hinten extrem gesetzt,habe zu wening platz von Diffusor zur Strasse.
    Muss mich nach einen anderen Diffusor umschauen.

    Ja das Blech ist in ordnung. Die einizge Stelle ist halt am Kofferraumdeckel ein kleiner rost fleck und unter der Heckleuchte am Blech eine kleine Beule wird aber alles behoben.
    Hole mir jetzt ein GT Cupline Fahrwerk 40/40 damit ich auch bald die Sommerreifen montieren kann.

    also ich habe mein Fahrwerk ca 50000 km drinen und weicher ist es auch nicht gewurden. Ich sage mal so wenn du ein Fahrwerk haben möchtest das gut und viel komfort hat, muss du viel Geld hinlegen siehe Koni oder Bilstein usw. Der Preis für GT Cupline ist schon ok

    Also du brauchst dafür Klar das Fahrwerk
    dann Werkzeug, Federspanner und ein Wagenheber.
    Wenn du das Fahrwerk eingebaut hast,muss du hinten
    die Kanten umlegen ( auch was ziehen) und das Auto muss Vermessen werden.

    Hallo
    ich habe mir auch für mein alten Kadett E ein 40/40 Fahrwerk
    von GT Cupline geholt und bin voll zufrieden.Er kamm sogar noch tiefer als für 40/40 ca 50/50, will mir jetzt wieder ein Fahrwerk für mein Cabrio holen von Cupline weiss nur nicht
    ob ich 40/40 oder 50/40 nehmen soll.


    GT Cupline ist eigendlich in ordnung