Bin auch mit einem Satz dabei!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg Martin
Bin auch mit einem Satz dabei!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg Martin
16V hat eine Scheibenbremse hinten....
sind Original
hab ich für 20 incl versand
zeig mal was du als kühler einbauen willst..... es sind 2 16v kühler dabei, aber kein passender lüfter
Hallo.
Ich baue gerade meinen Kadett wieder zusammen... leider weiss ich nicht mehr den genauen Platz wo das Relais für die SWRA sitzt... kann mir bitte wer helfen?
Mfg Martin
Da es nix kosten soll wird der mörderaufwand einen nicht vorhandenen Motor (Z18XER) zu kaufen und den CANBUS zum laufen zu bringen in keinster Relation zu irgendwas stehen... Ich glaube auch das das ohne freiprogrammierbaren STG nicht funktionieren wird.. da im Kadett dann das CIM/BCM als Knotenpunkt im Bussystem fungieren muss um z.B. den Startvorgang einzuleiten...
Davon Abgesehen wäre zumindest der Z18XE mit 125PS und E-Gas zumindest machbar ohne Aufwand..
Alles anzeigenHallo nochmals, genau das wollte ich doch eigentlich nur wissen. Also passt der große Opel Baukasten auch hier. So hatte ich es mir ja eigentlich gedacht. Die Halter von den kleinen Motoren. Beim Getriebe bin ich mir noch nicht so ganz einig, ob F13 oder F16. Das F16 wäre schon besser, schon weil jetzt ja alles auf groß gebaut ist. Habe ich zwar so noch nicht gehört, das an den kleinen Motor das große Getriebe passt, aber das kann mann ja testen. Habe das eigentlich immer genau umgekehrt gemacht, also c20ne mit f13. So hat man manchen corsa auf die Sprünge geholfen. Aber ich bin lernfähig. Welche Schwungscheibe wird da verwendet? Ein Problem habe ich da noch, die Wegfahrsperre. Ich glaube nicht, das der Emfänger unter die Lenkradverkleidung passt. Kann man das Ding irgendwie "weg Zaubern" ?
Zum Thema TÜV : der Prüfer hat mir gesagt, das eine Umrüstung auf einen Motor mit bessere Abgasklasse kein Problem ist, wenn die Bedinungen stimmen. Da es im Kadett keinen Motor mit 100Ps gab, so muß alles auf den nächst größeren angepast werden. Also C20ne. Das habe ich ja alles schon erledigt, also " sollte " es ja "Einfach" werden.Falls da interesse besteht, werde ich da ein Werkstadttagebuch machen und den Umbau für euch dokumentieren.
Gabs schon.... Kadett E mit C18NE 100PS
Es geht hier um einen Vectra B X16XEL. Nix Astra G oder F..... daher.. Scheiss egal... der Motor passt absolut Problemlos im Kadett.
Da das F13 mit Tachowellenanschluss verwendet werden will musst du nur nun Wegstreckenfrequenzgeber vom Kadett E Corsa A Ascona C verbauen um einen Leerlauf zu erzielen. Der Vectra B hat den Wegstreckenfrequenzgeber im Tacho verbaut...
Eintragen wird dir das jeder halbwegs normale Tüvprüfer, wenn der Umbau sauber durchgeführt ist. Das hier manche Probleme haben mit ihren Eintragungen wundert mich nicht...
Offtopic... der Astra F Motor lässt sich problemlos im Astra G verbauen. Es müssen nur die drei Löcher im Motorblock seitlich gebohrt werden um den Halter zu befestigen. Die Punkte sind vorgegeben.