3660 kg + 985kg (Kadett cab)
= 4645 kg
3660 kg + 985kg (Kadett cab)
= 4645 kg
Du schreibst immer der XE ist besser. Für was? Darum gehts doch. Jeder Motor hat seine Vorteile. Es gibt nicht schlechter und besser.
Man muss für sich herausfinden, was man braucht (will).
Ich finde nicht den 8V besser, weil ich einen habe, sondern ich habe einen weil ich ihn "für mich" besser finde!
Für dich ist der XE die bessere Wahl!
Es gibt punkte wo der XE einfach besser ist, als der NE.
(z.B. Max Drehmoment; Max PS; Leistungspotential;)
Es gibt auch punkte wo ein XE nun mal nicht an einen NE rankommt.
(z.B. Wartungsfreundlichkeit, Laufruhe, Unterhaltkosten, Sound).
Das sind Tatsachen. Nun muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Ich oute mich jetzt mal als Aussenseiter!
Blaupunkt mit 10-fach Wechsler. Alles einwandfrei.
ZitatAlles anzeigenOriginal von moonchild1967
Leute, irgendwie treffen hier total unterschiedliche Erwartungshaltungen aufeinander und so dreht man sich unendlich im Kreis. Z.T. redet man auch deswegen aneinader etwas vorbei.
Fakt ist, dass der XE nicht nur min. 35 PS mehr hat, er beschleunigt auch weit besser, hat die weit höhere Vmax und braucht definitiv net mehr Sprit. Sorry, wenn ich schon höre, man kenne einige Leute, die einen XE fahren 8)!!! Eigene Erfahrungen zählen, man kann Verbrauchswerte nur bei gleichem Fahrverhalten vergleichen. Ich für meinen Teil habe bereits beide Motoren gefahren, 2 NE und ingesamt 7 XE. Und es war kein einziger XE dabei, der bei mir mehr verbraucht hätte als einer der beiden NE.
Bist du vielleicht mal auf die idee gekommen, das ich keinen 16V habe weil ich keinen will?
Zum Thema eigene Erfahrung: Ich hatte für ein Wochenende den Kadett 16V von nem Bekannten, weil bei mir damals umbau anstand und ich vergleichen wollte.
Zum Thema Verbrauch: Es ist nun mal technisch bendingt, das ein 16V bei "sportlicher" Fahrweise mehr braucht als ein 8V. Dafür hat er ja auch mehr leistung. Wenn du mit einem NE soviel brauchst wie mim XE ist der NE kaputt.
Die Verbrauchswerte von mir waren nicht sparsam sondern Max.
Bin von Klagenfurt nach hause gefahren (350 km). Dach offen. Das Auto vollgeladen. Wenns ging vollgas. Verbrauch 7,8 l.
FAZIT. Beide Motoren haben ihre Vorteile. Ich finde es nur Traurig, das die 16V Fraktion nicht zugeben will (zumindest teilweise), das ein 8V auch seinen Reiz hat!
Ich schließe mich mal der allgemeinheit an und sage RUND
@ Kadett E GSI 16V: die sekunde von 0-100 holt der 16V nicht aus dem Drehmoment, sondern aus der Drehzahl.
Wenn du nen XE mit 8 Litern in der Stadt fährst, hast du deutschlands sparsamstes Auto.
C20NE Spritfresser? Wer hat dir den das Verzählt? Ich kann mit meinem heizen wie ich will und brauch nicht über 9 Liter (technisch bedingt).
Die Klopfregelung wird durch den Codierstecker (91 oder 95 Oktan) "erstetzt".
Die "schaut" ja auch nur, was für ein sprit eingespritzt wird und stellt die einspritzung drauf ein.
Bist du überhaupt schon mal nen schönen 8V gefahren?
Und wenn du von tenchnischer Überlegenheit spricht, dann ist das für mich ein Turbo. Laufruhe und Leitung. Ein Absoluter Traummotor. Die besten Eigenschaften von NE und XE vereint.
ich kann KadettGSICaravan nur zustimmen.
1. Hatten wir das wirklich erst vor kurzem.
2.Kann man nicht sagen, welcher der bessere Motor ist, da es ja unterschiedliche nutzungsmöglichkeiten gibt.
3. Egal was DAtenblätter sagen, der 16V zieht untenrum (unter 3000) nicht.
Ich hab in meinem cab nen c20ne verbaut und ich finde es ist der absolute Motor für das Fahrzeug, da ich einen Motor will, der von unten raus kommt und immer ruhig läuft. Das gibt mir ein 16V nicht.
Mal ganz davon abgesehen, dass bein 16V die Kosten den nutzen meiner meinung übertreffen (ausser man ist nur auf V/max aus).
Den die Preise für motor, anbauteile, Verschleisteile und Tuningteile unterscheiden sich doch deutlich.
Und der Verbrauch ist auch was anderes.
Ich brauche mit meinem Cab ca. 8 - 9 Liter. Und ich meine nicht schleichen sondern heizen.
Ich kenn genug 16V fahrer und die haben alle ünber 10l Verbrauch.
Und noch ein Argument für den 8V. DER SOUND
Den ein 16v hört sich nunmal an wie eine Blechbüchse.
Wems gefällt, ok. Mir nicht
Gratuliere zum Cabrio.
In sachen Rost kann ich mich Frisco Driver nur anschliesen.
Ich wünsch dir auf alle fälle viel spaß mit dem Teil.
Hatte auf meinem Cab 7x15 ET 35 mit 195/50 mit nem 60/40 Fahrwerk.
Hab auch nur die Kante umgelegt.
*NEID*
Echt geil das Teil!
*auchhabenwill*