Wechsel mal nen Motortemperaturfühler und mach den Leerlaufsteller sauber.
Ausserdem würd ich die kerzen mal anschauen!
Warum motor tauschen, wenn der alte (jetzt verbaute) noch gut ist?
Wechsel mal nen Motortemperaturfühler und mach den Leerlaufsteller sauber.
Ausserdem würd ich die kerzen mal anschauen!
Warum motor tauschen, wenn der alte (jetzt verbaute) noch gut ist?
Also ich hab nen c20ne mit kurzem f16 im Cabrio. Langsam fahren tu ich wiklich nicht. Verbrauch so zwischen 8 und 8,5 liter.
mein Vectra a (auch c20ne) braucht 8 liter mim langen f16.
Check mal folgende teile:
Verteilerkappe und -finger
Zündkabel und -kerzen
Temperaturfühler Block
Lamdasonde
Würde aber auf den Verteiler oder den Temperaturfühler tippen. Beides war bei mir mal zeitgleich am cab hin, da hat er auch seine 10 l gebraucht!
Also ich fahr bei meinem Cab nen 60/40 in verbindung mit 215/40 16. Und vorne ist ne Zender drann.
Also mal im ernst. alltagstauglich ist was anderes. Im Parkhaus stand immer entweder die Lippe oder die Gruppe A irgendwo an. Beim einparken musst immer aufpassen, dass man sich die lippe nicht runter fährt.
Ich hab das in Kauf genommen, weil ich gutes handling wollte. Man kann auch so rumfahren. Aber ich würd es trotzdem nicht als voll alltagstauglich bezeichen.
Denke mal, wenn man das Fahrzeug auch in der City und auf etwas buckligeren straßen bewegen möchte. 40/40
Aber wie schon gesagt wurde. Ist hald alles recht subjektiv.
Das geht normal noch zum stg.
Also den Luftmassenmesser gabs meines wissens nur im Astra F GSI 8v. Die Cali müsste nen -mengenmesser drinn haben.
Hast du ein 2-reihiges oder ein 3-reihiges STG?
Es gab im Ausland (schweiz und Italien) Kadett Versionen (also GSI 8 und 16V) mit analogem Tacho. Allerdings war das kein normaler, sondern mit erweiterter Skala. Also mk/h bis 250 (anstatt 220) und dzm bis 8000 (anstatt 7000).
Und die 2.0i Edition Cabrios hatten auch keinen Diggi drinn. Aber ich war eigentlich schon immer der meinung, das die Champions nen digi drinn hatten. Ist es möglich, das der Zweite Stecker nur in den Kabelbaum geschoben wurde, dass er nicht rumflattert?
perlmuttcabrio: Ich fahr in der Klasse bis 1400ccm. Also ist da nicht viel mehr als 1400ccm erlaubt. Ausserdem wird bei nem Größeren (deshalb meist auch schwereren) Motor die Gewichtsverteilung noch schlechter.
Doi Mudder: Das gewicht was im schein steht, stimmt sowieso nicht. Mein Vectra B war 60kg leichter als angegeben. Der Corsa 50kg schwerer.
Batterie bin ich schon am schauen, wo ich se hinsetze!
Motorhaube bin ich auch am suchen.
Kotflügel geht nicht, weil meine 6 cm verbreitert sind (pro seite). Und dab bekomm ich nix aus GFK!
Die idee ist ja an sich nicht schlecht, blos wird der Karrn dann noch schwerer! Er soll ja leichter werden!
Also Das ist ein 93er Corsa B 1.4 Si.
Und alles was gemacht wird, muss irgendwie Tüv fähig sein, weil ich keinen Hänger habe und deshalb die Karre normal zugelassen ist.