Also mal im ernst.
Hört sich zwar hart an, aber man muss doch nicht erst 2 freunde verlieren um zu merken, dass Strasenrennen scheisse sind!
Man soll sich doch nur mal di esicherheitsmasnahmen bei offiziellen rennveranstaltungen ansehen. Das alles fehlt bei straßenrennen.
Also wer bei sowas mitmacht sollte ein leben lang seinen führerschein nicht zurückbekommen!
Wenn dabei jemand stirbt, ist das für micht totschlag! Und sollte auch so geahndet werden
Dennw er bei sowas mitfährt, nimt den Tot anderer Verkehrsteilnehmer billigend in kauf!
Beiträge von MartinGSI
-
-
Also mal ehrlich. die arbeit würd ich mir nicht machen, den heckwischer raus. loch zumachen. löcher fürn spoiler bohren. beilackieren.
Hab mir das selber einmal angetan. machs nie wieder!
Würd einfach gleich ne komplette GSI heckklappe draufmachen.
Ich hätte zwar noch eine, aber du bist zu wiet weg und versand würde wohl den rahmen sprengen.Aber bei euch oben wirds ja auch irgendwo ne GSI heckklappe geben :] !
Find übrigens, das der GSI spoiler der einzige ist, der am Kaddi nach was aussieht, aber das ist ja wie immer geschmackssache!
-
Und er macht es noch ein 8 mal!
Da binn ich mir sicher! -
Schade leider zu weit weg!
Auserdem hab ich selber nen rennen bei uns unten.
Wäre gern gekommen! -
Turbo-D: An sich stimmt das schon, das man ein festes kennfeld hat, doch die motorelektronik passt sich dem motor ein wenig an. Dabei werden daten der lambda-sonde und der einspritzdüsen verwendet. dadurch wird die passende menge errechnet. Mache ich nun das stg stromlos sind diese daten weg und das stg verwendet wider aktuelle daten um die optimale menge zu berechnen. Doch ist am motor was geändert worden, ändern sich ja auch diese daten. Das heist, man kann das potential von z.b. einer RAM nur nutzen, wenn mal die daten aus dem stg löscht. Hab ich selber so gemacht (nach einem lerneffekt).
Ram eingebaut. Leistungssteigerung hat gepasst, aber das ansprechverhaten war mies.
STG abgesteckt und am nächsten tag wieder angesteckt.
Standgas war unter aller sau.
Aber gleich ab auf die bahn.
Ergebniss. Besseres ansprechverhalten. und weniger verbrauch (brauche mim cab und c20NE mit ram und gruppe a ca 8,5-9 liter) -
Das problem bei chips von der stange ist, das sie auf serienmotoren abgestimmt sind. Aber jeder motor ist ein weing anders (besonders bei älteren).
Wenn du nun noch was am motor änderst, stimmen die daten vom chip wieder nicht.
Dann möchtest du vielleicht mal ne andere auspuffanlage montieren. Dann passts noch weniger.
Orginale software drinn lassen. Wenn du die RAM eingebaut hast, STG abstecken (so 2 Stunden), dann sind die alten daten draussen und dann auf die bahn.
Das stg schreibt sich dann die aktuellen daten rein.
Ist allemal besser als ein chip von der stange.
Wenn du dann mal so grob fertig bist (RAM, Auspuff, krümmer, evtl kopfbearbeitung, luftfilter) dann fährst mal auf nen prüfstand. DA sagst du denen dann, welche leistungscharakteristig du haben wills und die basteln dir ne schöne software zusammen. -
Also ich find auch, das das neue Layout TOP aussieht!
-
Also ich weis ja nicht, was ihr alle gegen die 16v anlage habt. Meine beist im cab recht gut! Einzige änderung sind stahlflex-schläuche!
Bin eigentlich recht zufrieden.
OK ich werd vorn auch evtl auf girling oder turbo umsteigen.
Das hab aber nur den grund, das ich der meinung bin, man kann nie zu gute bremsen haben (das gilt auch für nen c20ne).
Aber zurück zum thema!
16v bremse mim turbo ist schwachsinn, weil ja die höchstgeschiendigkeit und damit die bremsbelastung bei einer vollbremsung um einiges höher ist! Es macht für die bremsen ja doch einen großen unterscheid, ob ich bei 210 oder bei 260 (oha des wird mein NE wohl ned packen) in die bremsen steig! Ne 16v bremse ist ja schon von 200 weg beim stand ziemlich heiß. möchte nicht wissen wie das von 260 ausschaut!
Deshalb turbo motor heist auch turbo bremse (minimum.) Den zu bedenken gibts ja auch, das die ganzen turbo umbauten ja nicht mit serienleistung (204 PS) unterwegs sind! Deshalb würd ich sagen das bei über 250 PS ( was ja beim turbo nicht die ausnahme ist). Vorn ne schöne brembo 4kolben (so 330 mm Scheiben) ihren platz finden sollten! Klar kostet das alles viel geld. Doch wer leistung will braucht auch die bremsen dazu! -
Also gaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnzzzzzzzz einfach!
Ruf am montag einfach bei HIPO autotechnik in kolbermoor an (nummer kann ich dir geben) an. Erklär ihm, was du für ein Grund-fahrzeug hast und was umgebaut ist!
Aber im prinzip ist der einzige unterschied glaub eh, die anbindung an der hinterachse!
Hab sie damals auch beim hipo bestellt (1.6i cabrio mit abs mit c20ne und 16V bremsen)!hab damals so um die 100€ bezahlt!
-
Also bei mir war des einfacher.
Tüvler hingegangen, kurz gegugt.
OK passt!Eintragung "Motorhaubenverlängerung"!
mehr steht ned drinn!
War recht nett der Tüvler (ja sowas solls auch geben!)!Muss aber dazu sagen, dass ich an dem Tag nen ganzen packen bei dem eintragen lassen hab!
Aber mit lichtkegelmessung oder sowas hat der erst garnicht angefangen!