Beiträge von RETROKADETT

    ja Typklasse Haftpflicht 22 Teilkasko 26. Regionalklasse Haftpflicht 7 und Teilkasko 4.Die "Nette Dame" bei der Versicherung hat mich auch mit entsetzen angeschaut,und behauptet ich könnte da ja fast einen 911 Fahren!
    Paddy.89 Dann ist da ja was dran mit den ca.100- pro Auto! :) Garage habe ich eine(Steht halt immer das abgemeldete Auto drin),über 25 bin ich schon etwas länger(36)und 10tkm im Jahr fahre ich mit meinem 16V nicht.

    :) ja das ist es ja!Würde ich ihn das ganze Jahr fahren,währen es ca. 700- bei TK mit 150- Selbstbeteiligung! :( Da lässt sich auch nicht mit denen verhandeln.Hatte zeitweise 2 Kadett GSI auf mich zugelassen+ Winter Astra)Hab da keine Lust mehr drauf.
    Wie seit ihr Versichert?

    Bin auf der suche nach einer guten/auch günstigeren Versicherung.Da mein GSI ja über 20 Jahre alt ist,gäbe es ja die möglichkeit ihn als "Youngtimer" zu versichern.Jetzt hat mir ein bekannter von der Württembergischen geschwärmt.Angeblich zahlt ein freund von ihm nur ca.100-Euro im Jahr,pro FZG ?Der hat eine ganze menge an FZG.Vom /8 bis zum Ami.Teils im guten/schlechten Zustand,bis hin zu Tuning kisten.Alle angemeldet!
    Laut Internetseite der Württembergischen müssen die FZG in einem guten zustand und "Original"sein!Was habt ihr für Erfahrungen mit Versicherungen?
    mfg RETRO
    ps.Zahle im Moment ca.700- im Jahr(ist aber nur von 4 bis 10 angemeldet),bei 40% und SF 14,bei der WGV

    Holst du alle Blechteile bei PS-Autoteile?Wenn ich das bei mir übers Geschäft holen würde sind die Teile viel teurer,als bei e-blöd!Frage deshalb!wie schaut es mit ATP aus?Bieten ja auch einiges an(Qualität)?
    mfg RETRO