Schaut gut aus!
Beiträge von RETROKADETT
-
-
Du musst das Wachs auf ca.80/90 Crad erhitzen(Herdplatte und Topf)bis es flüssig wird,und mit Pressluft/Holraumsonden einspritzen.Ist eine Riesen Sauerei,aber es Lohnt sich.
Bei der Seite von "Holraumschutzdepot" ist das glaub ich besser beschrieben,und die haben da eigentlich alles was du dafür benötigst.Lass dir da gut zeit.Für einen Kadett brauchst du ca. 4/5 Kilo.
ps Wenn ich das nochmal an einem Auto machen sollte,würde ich erst "Fluid Film" verwenden(Da dünner)und später mit Mike Sanders nachbehandeln (nach ca. einem Jahr).
gruß RETRO -
Von wo kommst du ?In BW ist 2-Tausend mit "ohne Rechnung" echt gut.Bayern und BW ist halt einfach teuer.
mfg RETRO -
Aber das ist zu viel Abstand!Auch wenn es ein "Kadett" ist!Meistens "hängen" die Scheinwerfer einseitig schräg herunter,aber nicht nach "Innen" oder "außen"!
-
-
Du willst ja wohl nicht etwa den guten alten "Rührstab" ala Manta und co. gegen so ein High-tech Teil ersetzen ?!
Jetzt im ernst.Was erhoffst du dir dabei?Bei unseren" Kisten" reicht doch die originale Schaltung völlig aus.Fahr mal einen Honda,da weist du gar nicht ob du einen Gang eingelegt hast,so kurz sind die "Schaltwege"!
mfg RETRO -
Ich hab auch einen bj.90 also 20 Stück
-
Der ist doch auch bei "Schmidt" zu sehen!
(felge.de) Das ist er doch,oder?
-
Hab ich früher öfter gesehen,am D.Kommt,denke ich,daher weil der D keinen "Innenradlauf" hat.
-
So ne eigene kleine Werkstatt hätte ich auch gerne!
Aber da macht meine Geldbörse leider nicht so mit.
Schönes Teil haste da ergattert.Lexmaul oder Risse ?