Beiträge von Sepp200

    Hallo


    Bis vor ein paar Tagen funktionierte die (originale) ZV bei meinen Kadett Frisco Kombi (C18NZ) problemlos. Nun geht das Schloss hinten rechts nicht mehr auf (bleibt geschlossen, auch wenn alle Anderen Schlösser offen sind). Wo soll ich da zuerst nach dem Fehler suchen?


    PS: Ist es bei der Kadett-ZV normal, dass die ZV nur an der Fahrertüre funktioniert (d.h. wenn ich den Kadett an der Beifahrertüre abschliesse, schliesst nur die Beifahrertüre...)?

    Hallo,


    mit meinem Frisco (C18NZ, BJ 91, 148000km) bin ich jetzt schon einige Zeit unterwegs und der macht Spass! Nur hat er ein paar kleine Macken, mal schauen, vielleicht kriege ich die ja behoben..:


    Also da wären:


    - der Leerlauf ist leicht unrund


    - manchmal, wenn ich etwas stärker beschleunigen will, so im 2.ten Gang, ca. zwischen 2000-2500 Touren, hat er manchmal ein kleines "Loch", es ist irgendwie als ob er sich ganz kurz "verschlucken" würde. Danach beschleunigt er aber problemlos.


    - Wenn ich ihn starten will, zündet der Motor meist nicht sofort, d.h. er "orgelt" ein kleinen Moment bis er anspringt. Soweit bei einem älteren Auto ja mehr oder weniger normal und nicht weiter störend. Allerdings springt er sofort an, wenn ich zuerst die Zündung einschalte, 1-2 Sekunden warte und dann erst starte. (so eine Art "vorglühen" wie bei einem Diesel). Vielleicht hat dies ja was mit den oben beschriebenen Problemen zu tun...?


    Was vielleicht noch ein Hinweise wäre: Der Vorbesitzer meinte, dass der Kadett im letzten halben Jahr nicht sehr oft bewegt wurde...


    Was könnte diese Probleme verursachen?

    hmm... da gibt's wohl nur eins: Auf Nummer sicher gehen und tauschen. Google: "C18NZ Freiläufer", ergibt eher mehr Stimmen gegen die Annahme, er sei ein Freiläufer...


    Tja, wo bezieht Ihr Eure Zahnriemen, Spannrollen, Wasserpumpen, usw.?

    Hallo Forum


    Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Kadett E Kombi 1.8i Frisco (Baujahr 1991). Das Teil macht Spass!


    Laut meinen Unterlagen sollte ich einen C18NZ-Motor haben.
    Jetzt wollte ich wissen, ob dieser Motor ein Freiläufer ist, d.h. ob dieser bei einem Zahnriemenriss im Normalfall nicht kaputt geht? (Die Suchfunktion habe ich schon benützt, aber irgendwie seit Ihr Euch da nicht ganz einig...)


    Vielen Dank!