C18NZ - 3 kleine Probs

  • #1

    Hallo,


    mit meinem Frisco (C18NZ, BJ 91, 148000km) bin ich jetzt schon einige Zeit unterwegs und der macht Spass! Nur hat er ein paar kleine Macken, mal schauen, vielleicht kriege ich die ja behoben..:


    Also da wären:


    - der Leerlauf ist leicht unrund


    - manchmal, wenn ich etwas stärker beschleunigen will, so im 2.ten Gang, ca. zwischen 2000-2500 Touren, hat er manchmal ein kleines "Loch", es ist irgendwie als ob er sich ganz kurz "verschlucken" würde. Danach beschleunigt er aber problemlos.


    - Wenn ich ihn starten will, zündet der Motor meist nicht sofort, d.h. er "orgelt" ein kleinen Moment bis er anspringt. Soweit bei einem älteren Auto ja mehr oder weniger normal und nicht weiter störend. Allerdings springt er sofort an, wenn ich zuerst die Zündung einschalte, 1-2 Sekunden warte und dann erst starte. (so eine Art "vorglühen" wie bei einem Diesel). Vielleicht hat dies ja was mit den oben beschriebenen Problemen zu tun...?


    Was vielleicht noch ein Hinweise wäre: Der Vorbesitzer meinte, dass der Kadett im letzten halben Jahr nicht sehr oft bewegt wurde...


    Was könnte diese Probleme verursachen?

  • #2

    Ich würde mal auf einen verstopften Spritfilter tippen.


    Wechsel den mal und dann sieht man weiter bevor du dir einen neuen Lerlaufregler kaufst.


    Zündkerzen,ÖL und Luftfilter würde ich an deiner Stelle auch mal wechseln,wenn das Auto lange gestanden hat.


    Aber versuch zuerst mal den Spritfilter.

  • #3

    Es ist bei allen Motoren mit Multec ganz normal, daß sie besser anspringen wenn man mit dem Starten nach dem Einschalten der Zündung noch eine oder zwei Sekunden wartet.


    Wenn Du das nächste mal die Zündung einschaltest, dann höre mal ganz genau hin.
    Die Spritpumpe braucht nämlich diese 1 - 2 Sekunden um Druck aufzubauen.
    Zumindest darum musst Du Dir keine Sorgen machen. ;)

  • #4

    Is bei meinem C16NZ auch so ... wenn ich nach dem einschalten der Zündung bischen warte also 1 - 2 Sekunden ... springt er sofort an ... das liegt an der Spritpumpe die den Druck erst aufbauen muss.



    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!