das müsstest du ausprobieren ich hatte bei meinem noch rest federweg mit 75 er federn vorne
Beiträge von Eiswürfel
-
-
hatte bei mir das problem mit em poldern bei meinem astra vorne auch mal fahr im mom ein kw fahrwerk von nem kadett hatte aber die dom lager vom astra genommen da rutscht der kolben vom dämpfer durch der ist beim kadett dünner als beim astra
-
welche federn fährst du vorne von der tiefe her hatte bei mir kaw federn drin 75 / 40 mit gekürzten gelben konis hatte die originalen begrenzer drausen und aus em zubehör drin und die staubschutz scheiße komplet weg gelassen
-
nehm normales karosserie blech musst es eh mit rost schutz und so behandeln was bringt es dir wenn das stück wo du das loch zu setzt nicht rostet aber de kotfügel gameln kann
-
bin bis jetzt power tech , koni gelb und kw gefahren war mit allen drei sehr zu frieden
-
wegwn em sprit musst die kabel vom motorkabelbaum mit denen von dem alten benzinpumpen raile im beifahrer fußraum zusammen führen und aus dem motorraum von dem raile noch ein kabel mit hin legen und anschliesen
-
moin das powertech fahrwerk ist gut bin 4 jahre lang eins gefahren die fahrwerke sind beim cc und cabrio auf jeden fall gleich limo glaub auch noch aber caravan hat hinten andere dämpfer federn passen aber auch dort
-
was mir fast immer passiert ist das ich beim ausbau auf alles achte und das masse band überseh und es abreise und beim einbau ist es dann nich mehr da und ohne geht nix oder wenn du das masse band vom 1,6er drin hast gehts auch net brauchst auf jeden fall das breite vom 2,0i
-
der endtopf hat doch oben einen hacken zum einhängen in den gummi genau wie der original schaldämpfer