Beiträge von Daniel-CC

    Hi,


    Erstmal Danke für eure Ratschläge.Also ich habe mich heute erstmal erkundigt beim kfz mechaniker und direckt bei opel,und die meinten das es voll kommen egal sei,weil stoßdämpfer ja nicht eingetragen werden müßen.Aber wenn man sich jetzt ein kompletes farwerk zulegt ist es nicht mehr erlaubt,wegen dem eintragen und so.Aber sonst würde da nichts gegen sprächen.


    Ja und der sinn der sache ist die,die Stoßdämpfer wurden schon geschliffen wo ich sie bekommen habe,und flugrost hat sich schon gebildet.Nun möchte ich sie einfach wieder lacken damit sie wieder gut aussehen,und etwas vor dem rost geschützt sind.


    Ok dann mal die nächste frage,die dämpfer sind ja gelb und mir hat ein kumpel erzählt das es entweder B6 odr B8 sind von Bilstein.wie finde ich das raus und wie hart sind die dinger überhaupt?????.



    Gruß Daniel

    Hi Leute,


    ich habe da mal ne frage und zwar habe ich mir günstig gelbe bilstein dämpfer besorgt,und die sehen halt nicht mehr so toll aus,und jetzt wollte ich wissen ob es erlaubt ist Stoßdämpfer zu Lackieren.


    Danke im Voraus für eure hilfe,
    Daniel

    Hallo,


    ich habe da ein kleines problem,und zwar "ich habe mir ne neue karosse besorgt weil meine alte ja fertig wahr,so und nun möchte ich ein 2 liter mit 115 ps motor verbauen.Aber jetzt frage ich mich ob da der tank von meinem alten 1,8i passt bzw ob das mit dem motor passt.




    MFG Daniel


    Danke jetzt schonmal für eure hilfe.

    Schick Schick,dein kadi.mit der lufthutze,hm denke ich mal ist wie alles geschmacksache,aber mir gefällt es.Für mich persönlich sollte es immer detzent und nicht übertrieben sein.


    Aber doch sieht schon nicht schlecht aus,wahr eine gute tat ihn vor der presse zu retten


    Gruß daniel

    ok,erstmal recht schönen dank.also ich hoffe ich habe das jetzt alles Verstanden.Sehe ich es jetrzt richtig wenn ich sage"das ,wenn ich kurze federn einbaue auch gekürzte dämpfer nehmen sollte,ja?" ok jetzt mal ne andere frage,wie ich geschrieben habe will ich auch meine Räder raufziehen wenn es so weit ist,Aber will natürlich vermeiden das meine Räder im radhaus schleifen,sehe ich es richtig das daher das ich die radläufe vom d kadett nehme keine ahngst haben muß das meine räder im radhaus schleifen? es handelt sich hierbei um 195ger von ATS mit niederquerschnitt. weil bevor ich sie von meinem Vater geschenkt bekommen habe,hat er sie selber auf einen kadett gefahren,ohne etwas am radhaus zu machen,wo bei ich sagen muß er hate hinten Gelb und vorne rote Konis drin die extra eingestellt wurden von irgentsoeinem Rally typen. jedenfalls haben die reifen am radhaus gekratzt.



    Gruß daniel

    Also lieber gleich ein paar neue besorgen ja?,wegen meiner frage ist es denn mögleich vorne die normalen von koni und hinten die gekürzten?.


    Also ich sage mal so federn ist ja nicht so das problem weil die bekommt man ja schon recht günstig.Was für federn sind denn gutß, und welche sollte ich nehmen?


    Gruß Daniel

    Es ist ja so die Dämpfer sind ja gekürzt um 40mm und federn habe ich,aber das problem ist ich kann nicht sagen was das für federn sind,weil nix drauf steht ich weiß nur das sie blau sind. mal ne andere frage,wie ich geschrieben habe,habe ich nicht so viel ahnung,ist es denn möglich das ich hinten die gekürzten dämpfer von koni nehme und vorne normale von koni?.weil rote konis habe ich von Vatern geschenkt bekommen,und gelbe gekürtze habe ich ja bei ebay gekauft.der typ von koni sagte "mal angenommen das ich die Vorderen in die tonne kloppen kann,habe ich immer noch ein geschäft gemacht.weil die konis für hinten sollen ja in ordnung sein,und wenn das stimmt habe ich die für einen guten preis bekommen.


    Gruß daniel

    Hi,


    Also ich habe mir bei E-Bay Konis ersteigert für vorne sowie hinten,sind aber gekürtzt um 40mm.In der beschreibung stand das der eine vordere durchschlägt und der andere ölig ist,wobei er aber nicht wusste ob das vom ausbau kommt oder ob der dämpfer an sich ölt.jedenfalls habe ich erstmal bei koni angerufen ob man die dämpfer überhollen lassen kann,un die sagten "wenn der eine durch schlägt ist das schon mal scheiße ,bei dem anderen sollte man nachschauen ob man da vieleicht nur die dichtung tauschen braucht.jedenfals bei dem der durchschlägt muß man sehen ob die kolbenstange riefen hat oder ob sie krum ist , weil wenn das der fall sein sollte dann kann man es Vergessen". naja jetzt erstmal warten bis ich sie bekomme,und dann kann man genaueres sagen. ok jetzt habe ich da ein anderes problem,was für federn kann ich da nehmen,weil federwegsbegrentzer müssen ja eh rein,ich will nähmlich vermeiden das mir meine Räder ins radhaus schlagen.


    Ich habe meine räder damals mal bei meinem kombi aufgetzogen,und habe gesehen das da schon nicht viel platz ist um noch viel tiefer zu kommen.was ich da zu sagen muß an meinen Frisco denn ich gerade aufbaue kommen die reparaturbleche vom d kadett ran.


    Gruß daniel

    das problem ist ja das ich von solchen sachen nicht so die große ahnung habe,also für vorne habe ich Rote konis,was währe denn dann gut für hinten gelb oder auch rot?


    Gruß daniel