Beiträge von ixMalekxi

    Jungs ich bin euch für eure Anregungen ja dankbar..
    aber ich glaub ihr habt mich nicht ganz verstanden.
    Ich will nicht diese Tippfunktion wie im Omega drin haben
    sondern ich habe an meiner Funkverbedienung
    eine Komfortschaltung die es mir erlaubt
    wie beim Omega, beim festhalten diverse geräte zu benutzen,
    z.B. die Fensterheber nach oben fahren.
    so und ich wollte halt damit die eHeber ansteuern.
    Folgender aufbau:
    Plus und Masse geht auf den Schalter(Hauptteil wo die Knöpfe
    eingelassen sind)
    So jetzt sind beide Kabel die vom Knopf abgehen auf Masse gesteuert.
    Sobald ich nun den Knopf in die "Auf" oder "Zu" position bewege
    verteilt der Knopf Plus und Masse so das der Motor in die jeweilige "Auf"
    oder "Zu" richtung dreht.
    Mein Problem:
    Gebe ich nun von meiner Fernbedienung aus Plus auf eines der beiden
    Kabel gibts ne Rückkopplung weil das ja eigentlich Masse ist.
    Meine Frage bestand nur dadrin ob jemand so etwas schonmal angeschlossen
    hat und wenn wie oder ob mir jemand nen Tipp geben kann wie das funzt.

    Hallo
    Ich hab mir ne funke mit Komfortschaltung gekauft...
    mein Problem besteht jetzt dadrin das zwar die Funke
    Super funktioniert aber die E-Heber mit der
    Komfortschaltung nicht.


    Ich schließ allet an drück Kom Schalter...und Puff
    Sicherung durch.


    Jetzt guck ich gerade mal in den Stromlaufplänen und
    steig da nich so ganz durch.


    Alle Schalter haben auf 2 Kabel Masse bis ich den Schalter
    betätige dann hat einer Masse und einer Saft.
    Hat einer schonmal erfolgreich sonne Komfortschaltung
    angeschlossen und kann mir da weiterhelfen?
    Gruß und danke
    Päddy

    Hörtmal wie willste denn den Zylinderkopf vom C13N aufem C16NZ
    draufpacken die haben doch unterschiedliche Bohrungen
    C13N = 75mm durchm. Hub 73,4mm
    C16NZ = 79mm durchm. Hub 81,5mm
    Könnte mir das mal jemand erklären!?
    Ich bin da nämlich nen bischen verwirrt.
    Gruß Päddy

    Durch das ende des Verdecks, das in diese Kante
    geklemmt wird läuft das Drahtseil das ich vorher
    schon beschrieben habe.
    Das Verdeck hält weil dieses Drahtseil durch Spannen
    ganz eng in diese Führung gezogen wird.
    Falls du es versuchst und es ab hast wirste sehen was ich meine
    aber immer bedenken...Sei vorsichtig, mach es Langsam und
    immer sehr behutsam.
    Falls du das Seil verdrehst und es reißt darfste
    nämlich den scheiß wieder ab machen, dir nen neues Seil besorgen
    und es durch die Schlaufe am ende des Verdecks fädeln.
    (Ich hab leider keine Bilder von meiner Verdeckerneuerung sonst
    könnte ich dir Zeigen was ich meine)
    Gruß
    Päddy

    Ach das ist eigentlich ganz einfach.
    Du klappst die Rücksitzbank um, dann greifste hinter die
    Seitenverkleidung. Dort wirst du ne Schraube bemerken die
    an einem Drahtseil fest ist. Diese Schraube wird von einer Mutter
    festgehalten.
    Was du jetzt zu tun hast ist die Mutter gleichmäßig und damit
    meine ich die Linke und die Rechte Seite lösen.
    Beim Festschrauben machste genau das selbe.
    Du musst auf nen paar Sachen achten:
    1. Das Seil gegenhalten beim Abschrauben(Du wirst sehen was ich meine)
    ,sonst verdreht es sich und reißt
    2. Wenn du das Verdeck wieder einhängst kann es sein das es die
    ersten male hinten rausspringt dann musste, am besten mit nem
    kleinen keil und nen Hammer, das Verdeck wieder vorsichtig rein
    drücken.(und schraub es dann wie oben beschrieben noch nen
    bischen fester)


    Also so wars zumindest bei meinem E-Verdeck.
    Viel spaß bei der Fummelarbeit und ich hoffe ich konnte dir helfen.
    Gruß
    Päddy

    Woher haste denn die Sitze?
    Ich hab die ausem Kadett E GSI Champion,
    die haben sogar an beiden seiten die Hebel,
    2 Fach einstellbare Lordose Unterstüzung
    und ne auziehbare Beinauflage.
    Siehe da:

    Und da:


    Poste doch mal bitte nen paar Bilder von deinen Sitzen.
    Greetz
    Päddy

    Ok Einzeldrosselklappen is vieleicht nen bischen zu teuer
    aber so ca. 200PS klingt gut.
    Einen schönen beigeschmack hat der C20NE ja noch...
    der Motor sieht verdammt gut aus.*fg*