Beiträge von ixMalekxi

    Jo
    Ich denke dann werd ich wohl auf C20XE umrüsten,
    wollt ich zwar eigentlich nicht wegen dem Aufwand
    aber wenn das beim C16SEI genauso aufwendig ist
    is das denke ich egal.


    Weiß jemand wie viel man aus dem so raus pressen kann.
    Also so PS mäßig.


    Greetz
    Päddy

    Haste mal überprüft ob dein Kumpel die 71 PS variante hat?
    Der wurd ne Zeitlang verbaut. Aber nachdem es zuviele Beschwerden gab
    haben se die 75 PS Maschine wieder verwendet.
    Kumpel von mir hat das Astra F Cabrio,mit der 71PS Maschine,
    ich das Kadett E Cabrio beide haben wir den C16NZ und
    seiner kommt voll nicht ausem Quark.
    Der hat absolut keine Schnitte gegen mich:)

    Also ich hatte nen 2l OHC zum schlachten, daher hab ich auch diverse
    Ersatzteile und meine Ledersitze, allerdings wollte ich mir das zu diesem
    Zeitpunkt nicht antun weil ich dachte der 1,6l tuts auch und außerdem
    war der Motor auch nicht mehr der beste.


    Weiß Eigentlich jemand wie das mit dem 1,6er ausem Corsa A GSI is
    (also wie der läuft,was der bringt und so) oder mit dem Turbo?


    danke im voraus.

    Hi
    Ich hab vor in näherer Zukunft auf nen anderen Motor umzurüssten.
    Ich selber hab nen C16NZ drin und würde jetzt gerne wissen welchen
    Motor Ihr mir empfehlen würdet.
    Also wegen Haltbarkeit, Leistung, etc.


    Und vorallem wie hoch ist der jeweilige Umbauaufwand.


    Wenn Ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet wäre ich echt dankbar.


    cu
    Päddy

    Macht ja nix.
    Hauptsache jetzt funktionierts.
    Hab die tage die KG 100 bei nem bekannten eingebaut ging
    total einfach 2 Kabel mit Masse zusammen gelötet. Die Blinkeransteuerung zusammen gelötet. Eingebaut.
    Der ganze Spaß hat gedauert 15 min incl. einbau.
    Ich denke das das bei dir jetzt auch so schnell ging.
    MfG
    Malek

    Du musst jetzt Das Braune Kabel Durchknipsen
    dann kannste mal den Test machen:
    Gib mal dem Braun-roten kurz Masse. Tut sich nichts
    versuchs mit dem Braun-weißen(einer von beiden ist für
    "AUF" der andere für "ZU" )
    Wie gesagt du musst mit Masse ansteuern. Das heißt
    deine Funke muss Masse austeuern nicht Plus.


    witti
    Mit nachrüsten mein ich nen Stellmotor wie in der Beifahrertür sollte ambesten Original sein.
    Mit dem Stellmotor vom kofferum müsste es auch gehen.

    Hi
    also mit dem Stellmotor guck ich und sag dir dann bescheid.


    Du hast das richtig verstanden wenn du das so anschließt
    kannst du falls die Funke ausfällt den wagen nur so
    aufschließen als hätteste nie ne Funke gehabt.
    Die Beschreibung bezieht sich sowohl auf ne Universale
    (hab einen in meinem Astra F Caravan) als auch auf die
    originale außem Astra G (hab ich im Kadett E Cabrio)


    Um mal auf das Problem zu kommen als ich die Originale
    ausem Astra G einbauen wollte hab ich auch alles Farbe
    auf Farbe gelegt...ausprobiert...und klack war die Sicherung
    durch deswegen bin ich überhaupt auf die Idee gekommen
    das so zu machen. :D
    Grüße ixMalekxi

    Das Prob hab ich auch gehabt als ich mir die
    original Funke ausem Astra G nachgerüstet hab.
    Das Problem ist das du in der Fahrertür nur nen Geber für die ZV drin hast und keinen Stellmotor lass dich von der Optik nicht teuschen sieht nur so aus wie nen Stellmotor
    wie gesagt ist nur nen Geber.
    Die Begründung liegt dadrin das es früher noch keine
    Funke für die Modellreihe gab und die Fahrertür sowieso immer aufgeschlossen werden musste.
    Also musst du dir nen Stellmotor besorgen und den aus der Fahrertür dadurch ersetzen.
    Ich schau mal nach ob ich noch einen liegen hab wenn ja geb ich dir bescheid (dann kann man sich immernoch über den Preis einigen)
    Aber zu deinem Prob mit dem nur aufschließen kann ich dir Folgendes sagen "das kriegste nicht hin" selbst Elektriker bei Opel konnten mir nicht weiterhelfen. Mein Vater hat sich dann was anderes überlegt. Du musst das bestehende Massekabel der originalen ZV abklemmen dann deine Funke
    normal anschließen ( mit masse und so), dann musste die beiden Kabel(braun-weiß ; braun-rot) zur ansteuerung benutzen Dann funktioniert das. Wenn du aber ganz normal mit schlüssel aufschließt kriegst du nur das jeweilige Schloß aufgeschlossen.(weil das bestehende Masse kabel also das Braune abgeklemmt werden musste) Anders gehts leider nicht wenne noch fragen hast dann meld dich per E-Mail bei mir (ixMalekxi@aol.com)
    Gruß Päddy