Beiträge von dago-176

    Ich danke euch Leute :)


    Ich habe mir gestern noch einen Lack besorgt und jetzt wird noch alles Schwarz lackiert.


    Wenn ich meinen Zeitplan halte kommt in ca zwei Wochen mein Karosseriespengler mit der Richtbank vorbei und wir können dann die Vorderrahmen und den Querträger machen.


    Dann sollte das Auto so zum Winter zum Lackierer. Und dann alle Teile aufbereiten damit die auch wieder alle wie neu aussehen.
    Ich habe mir auch einige Teile neu gekauf, muss davon auch mal ein paar Fotos rein machen.
    zB. Einen neuen Innenraumteppich hinten und vorne für den Champion, Motorhaubenisolierung, Endschalldämpfer,......


    schrauberlehrling:
    Ja die Schweißpaste ist echt ein Traum. Du musst nur darauf achten dass die Bleche wo die Paste drinn ist gut zusammengedrückt sind weil dir sonst der Kleber nur zwischen den Blechen verbrennt.

    So damit meine Resto nicht verstaubt, noch ein paar Bilder....


    Seitenwand vorm einschweißen..





    Und am Wochenende haben wir es vollbracht..



    beide Seitenwände sind jetzt endlich drinn. Ich finde es sieht ganz gut aus.









    Bluethunder


    Jetzt lernen wir uns entlich kennen. :)


    Ich habe mir ein bis zwei wochen vorher die vorletzte bei OCP gekauft.
    Hab dan noch überlegt ob ich die letzte auch nehmen soll, da war sie schon weg!! ;)


    mfg Günter



    Ps: an alle die jetzt noch seitenwände suchen. Mein Bekannter hat Connections zu einigen Oldtimer Händler. Er hat mir damals meine linke Seitenwand besorgt. Ich melde mich am Ende der Woche wieder.

    Danke an alle!!


    Plat00n: Auf der ersten Seite meines Berichtes ist zu sehen das ich das Endspitzenblech selber gebogen habe,
    war auch kein großes Problem.
    Du musst zuerst das bestehende Blech auspunktieren und dann ein neues nachbauen und das schweißt du dir dan wieder rein. ;)
    Danach einen Rep. Radlauf drauf. Und nicht vergessen bevor du den Rep Radlauf mit dem Radkasten veschweist musst du ihn gut anpassen
    mit dem Außenradlauf. Sonst ist es wie bei mir und dann musst alles wieder abmachen. :D


    Ich hatte Glück mit meinen neuen Innenseitenwänden, da konnte ich so viel abscheiden wie nötig war.



    mfg Dago

    Nach einem großen von mir verursachten Fehler habe ich doch wieder die Arbeit an meinem Champion aufgenommen.


    Zu meinem fehler: Wie ihr in meinem Bericht gesehen habt hatte ich beide Radhäuser fertig geschweißt.
    Danach alles schön grundiert. Ich habe meinen Karosseriespengler zu hilfe gerufen weil ich irgendwie nicht mehr mit den Spaltmaßen zurecht gekommen bin (vor allem an der Heckklappe).


    Diagnose von meinem Karosseriespengler war: Ich habe die Rep. Bleche zu weit runter und zu weit raus gebraten.



    Nach langem Überlegen hatte ich mich dazu entschlossen den Rückwärtsgang einzulegen.


    Also jeden punkt den ich geschweißt habe wieder auftrennen. :) :(





    Aber mitlerweile habe ich meinen Rückstand wieder aufgeholt und sogar etwas mehr gemacht.!! ( an dieser stelle einen Dank an mein Schweiß und Schneid Team , Champion 16V @ original, champion 24v)




    Ich hab mir zwei neue originale Innenseitenwände fürs Cabrio gekauf.(weil ich für den 3-Türer einfach nichts gefunden habe). Und mir die neuen Radkästen ausgeschnitten und eingeschweißt.



    Mit den Seitenwänden angepasst und dan gleich das Heckblech rein.
    Radlaufkannte für meine Felgen angepasst.





    Und jezt alles Grundiert mit Epoxidharz!! :)




    mfg Dago