Beiträge von hiko

    KW simmering? An der Riemenscheibe oder Getriebseitig?
    Ansaug.-und Abgaskrümmer sind am Kopf demontiert worden,die dichtungen sind beim Dichtsatz aber dabei.
    Die Kat an Hosenrohrdichtung kann mna ja noch nachträglich machen.Es sollte nur nix fehlen was den zusammenbau am samsteg verhindert.


    Alles andere kann man immernoch machen.


    Mache nur die schaftdichtung,Montagehülse wichtig ???


    mfg

    Dann werd ich mir das bestellen,soll ja alles vernünftig werden.


    Die Drehmomente hab ich mir aus dem Programm das ich ebenfalls nicht nennen darf :wink:


    Welche Schrauben und Dichtungen sollen unbedingt erneuert werden,weil Dehnschrauben etc.??? Kopfschrauben ist klar........


    mfg

    ist ja alles schon bestellt,kette,spanner,ein kompletter kopfdichtungssatz inkl.kopfschrauben usw.Die Dichtung fürs steuergehäuse ist auch dabei.
    Nun gut mal sehen wie ich das mit dem impulsgeber löse.


    Stimmen dir drehmomente?


    mfg


    Edit:


    Ist da alles dabei was ich bräuchte???


    [ebay] 370110947460[/ebay]

    Jo ist ein Agila,Front ist schon alles ab,der Kopf ist auch unten.Kette mit Steuergehäuse ist noch dran.
    Nunja,wenn man den Motor nicht kennt soll man es lassen.So lernt man es aber nicht.Und beim Schrauben lernt man ihn dann kennen.
    Hab schon an ein paar Motoren geschraubt,ganz unerfahren bin icht nicht.


    Gib mir mal ne Auflistung der Spezialwerkzeuge.Und kann ich mir nicht was selber basteln?


    Ein paar Arbeitsschritte wären auch hilfreich.


    Drehmomente der Kopfdichtung 25Nm+60°+60°+60° ???


    mfg

    Hallo,


    muss nächste woche Kopfdichtung sowie Steuerkette an einem Agila mit einem Z12XE wechseln.Motor ist schon zerlegt,aber nicht von mir.Hab mich schon ein bisschen eingelesen,aber habe mit Kette und Spanner keine erfahrung.


    Hat jemand Erfahrung mit dem Motor bzw,wechseln der Dichtung sowie Kette?


    Bin für jeden Tip dankbar.


    mfg


    heiko

    Meine freundin hat auch nen vectra b mit ner extra FB ohne schlüssel.
    Da wird die ZV auf die gleiche weise programmiert.
    Die Zündung muss an sein und die Wegfahrsperre deaktiviert.


    mfg

    Fahr den Tank erts mal mindestens halb leer,weil wie willst du 40l auffangen und wieder in den tank bekommen.


    Dann hinten aufbocken,am besten beidseitig und jeweils die schellen des schlauches lösen.Dann wegkucken und abziehen.Kann sein das noch ein wenig druck dahinter ist und es spritzt.Neuen gewebeverstärkten Gummischlauch,sollte 8mm sein,ersetzen.


    Kein Akt.


    mfg

    In das Auto setzen,Zündung ein und auf "schliessen" drücken und gedrückt halten bis er einmal zu-und wieder aufschliesst.


    Somit programmierst du wieder den Funk.


    mfg