Bei Opel bekommst nur originale,ersteiger dir welche und gut is.
Für hinten auch noch welche,damit nicht das rad schleift beim einfedern.
mfg
Bei Opel bekommst nur originale,ersteiger dir welche und gut is.
Für hinten auch noch welche,damit nicht das rad schleift beim einfedern.
mfg
Hol dir neue hartgummiteile,kosten nicht die welt.die originalen sind min.15 jahre alt.
mfg
habe auch hinten vectra sättel drauf,sind die gleichen wie beim Kadett sofern da eine grosse 35 draufsteht.
Das mit den druckminderern muss jeder selber entscheiden.
mfg
Kommst langsam zur vernunft mit der farbe .Lass das violett,ist doch eine schöne Farbe.
Das Lenkrad würde aber gut zu deinem Kozept passen,sehr dezent eben.
Wollte ich ursprünglich auch,bis ich das Holzlenkrad gesehen hab.
Mfg
Wie vitamin E schreibt mal ne andere batt testen,ansonsten mal das masseband zwischen getriebe und karosserie checken.Am besten ausbauen und kontakte säubern.
Mfg
Für die KZK brauchst du die richtige deckungskarte von deiner Versicherung und Perso.
Bei uns kosten die 60.- dafür aber 5 Tage.Die schilder kosten nochmal 12.- oder so.
Wegen Teile für deine vergaseranlage kannst du auch mal bei Risse Motorsport schauen.
mfg
Hallo und herzlich willkommen.
Stell doch ma Bilder ein deiner Ascona´s,vielleicht erkenne ich einen.
Mfg
Heiko aus Babenhausen
ich mein sowas....
[ebay]280041652836[/ebay]
mfg
ZitatAlles anzeigenaber was sind das für anschlaggummis auf der Kolbenstange ?
Meinst du die Federwegbegrenzer?
Die sollen verhindern das die Kolbenstange bis zum Anschlag durchschlägt,was den verschleiss erhöht.
Die originalen kannst du weiterhin verwenden,solltest sie aber kürzen das sie sonst die Tieferlegung verhindern.
Kannst aber auch neue aus hartgummi nehmen,bekommste überall.Durchmesser sollte 16mm sein.
mfg
Auch ne andere farbe?
Was haste an Felgen gedacht?
Mfg