alle Limo's haben einen 42 Liter Tank
und der kombi ist mit 50 litern ausgestattet
Beiträge von redkombi
-
-
ich würd die vorarbeiten selbst machen ,grundieren,füllern und soweiter das kannste alles zuhause in deiner Garage machen.
habe mal mit meinen Lackieren gesprochen wenn ich denen mein vorgefüllertes Auto hinstelle so das sie nur noch farbe draufnebeln brauchen, nehmen sie zwischen 250 und 350 € inklusive Farbe (ist wohl unilack) dafür kann ich mir nicht selbst die Farbe holen und mir die Kabine mieten.anfragen kostet nichts -
bescheidene frage ich mein mit den neueren motoren kenn ich mich jetzt nich so aus.
aber hast du mal überprüft ob er am vergaser oder zuleitung undicht ist .und irgendwo falsch luft zieht. -
gab es in anderen Ländern die hinteren dämpfer für´n Caravan mit aufgesetzter feder
oder sind das die zusatzfedern die man mal bekommen konnte.
wobei ich der meinung bin das diese in den normalen federn gesteckt wurden. die dämpfer sollen aus einem holländischen d caravan sein -
warum hab durch denn anderen kopf den leistungsverlust?
wenn der kopf doch gleich ist ,eine höhere verdichtung hat und eine schärfere nocke -
Paßt der GTE Kopf auf dem 1.6 sh motor sowie die Ansaugbrücke an dem 1.8 Kopf.
da der 1.8 nach meines wissens ja nur ein aufgebohrter 1.6 ist
Der 1.8 hat a zum 1.6 eine höhere verdichtung sowie eine schärfere Nocke.
die frage warum ich nicht gleich den 1.8 oder gar einen 2.0 einbaue ist ich möchte meinen Kombi " original" halten. -
Der unterschied zwischen GTE und normalen Tacho mit DZM ist nur das der GTE Tacho bis 220 geht und der normale bis 200.
es gibt nur unterschiede in der W Zahl unterhalb des Tageskilometerzählers.Sind anders übersetzt. -
werd mich mal nächste Tage mit einem Steuerberater hinsetzen und ein Konzept ausarbeiten ,was man für ein Startkapital braucht.und wie hoch die laufenden Kosten sein können.Denn Steuerberater denn ich aufsuchen werde betreut auch die Werkstatt wo mein Bruder arbeitet. Werde das ganze dann mal mit 4 Hebebühnen und einer Schweißerecke ausrechnen.Also könnte er ewentuell die daten von dort üernehmen .Hat auch die Selbe Größe (4 Bühnen plus Schweißerecke).Weil ohne Konzept kannst du keine Fördermittel kriegen.muß schonmal eine Person mit einplanen.weil alleine ist das zeitlich fast garnicht zubewältigen.1€ Jober oder so wenn man diese leute auch beschäftigen darf .oder halt einen Renter auf 400 € basis.
Mein Vater hätte bestimmt auch noch Spaß dran.Familienleben wäre natürlich für die nächsten Jahre auch erstmal auf eis gelegt.
Spotan freimachen und soweiter ist dann Natürlich nicht mehr.
Komm Schatz wir gehne mal eben Bummeln oder so.und mit 2 oder 3 Leuten so ding betreiben hätte ich auch keine Lust zu. -
um den normalen Kat unterzubringen,schau mal unterm Ascona c der hat am Tunnel auf der Beifahrerseite eine Auswölbung .wenn mich nicht alles täuscht hat er die Schaltung auch unterm Tunnel liegen und hat auch einen G-Kat.zur not da rausschneiden und bei dir einsetzen.
-
Möcht mir die Sache auch nicht schön reden.
Genieße den Finanzellen Vorteil nicht davon Leben zu müßen.
Dank Doppelverdiener(Frauchen ist im öffentlichen Dienst und bringt genung Geld mit nachhause für uns beide)
Bezahltes Häuschen.
Grundkapital ist vorhandnen.
Natürlich möchte ich auch kein Geld drauflegen.
würde mich auch wenns gut laufen sollte noch vergrößern.
Möchte nur das Risiko so gering wie möglich halten.
Natürlich möcht ich auch irgendwann davon leben können.
Deshalb lieber klein anfangen und langsam groß werden.