Beiträge von redkombi

    eine Sitzverstellung befindet sich an der Seite immer da wo die Tür ist.Der Hebel den du meinst ist der CHoke .
    Beim Starten ganz raus ziehen.(im kaltem Zustand)


    Danach halb reinschieben. und wenn er warm ist ganz rein.


    Typische Rostecken hat er mehrere mußt du auch mal die suche starten.
    irgendwo Kaufberatung Kadett d.


    Aber LAmpenecken,schweller a-säulen,endspitzen,Radlaüfe,türkanten.


    sind so die am schlimmsten betroffenen stellen.


    wenn es ein 1.3 ist fühl mal biete ob der Motor kalt ist bevor du ihn das erste mal startest.wenn er dann am Anfang nagelt wie ein Diesel sind die Schafftdichtungen auf bzw. Hart.


    Preis ist so ohne nähere Betrachtung schwer zu sagen.Da speilen zu viele Faktoren eine Rolle.(zustand des Wagens,Austattung,Vorbesitzer usw.)


    dafür müßte man mal fotos sehen Kilometerstand,etc.


    achso das wasserr könnte ünter der Frontscheibe hereingelaufen sein Heb mal die Gummidichtung an den Ecken an.


    oder die Ablaufrinnen sitzen zu imMotorraum links und rechts an der Spritzwand neben dem Hauptbremszylinder und dem Gebläse.


    Mit dem Tüv würde ich nicht so laut schreien.aber du könntest in doch wärend deiner Probefahrt beim TÜV vorfahren oder in ner Werkstatt ran fahren ob die mal zeit hätten einen Blick drauf zuwerfen.Jedenfalls nicht den Tüv im Autohaus.
    Da wird schonmal schnell das eine oder andere AUGE zugedrückt.


    Kenne dieses Spielen mache das nämlich auch immer in der Werkstatt wo mein Bruder arbeitet.

    Was anderes ist mir auch nicht bekannt .Habe ja die Irmscher Brücke drauf


    und das Gutachten sagt mit auspuff von Irmscher ab Kat 4 KW mehrleistung.


    sprich 121 PS.

    schwer zu sagen .kannste am besten in der Werkstatt eine Fehlerabfrage machen.


    Kann viele Ursachen haben .Ferndiagnosen sind immer etwas schwer .kann ein wackler in der Elektrik sein.


    Hatte mal nen Ford Ka in Rep. da konnte die Werkstatt den Fekhler nicht finden.Da war das Kabel nicht richtig an der sicherung fest mal ging er an mal nicht.


    müßte mal alles durchgehen .Sprich zündfunke .Sprit,elektrik.


    Wie gesagt ab in die werkstatt diagnose stecker dran und schauen was der compu sagt.


    sonst könnte es sein das du dir einen Wolf sucht.

    Hab ja schon viele FArben auf den Amaturen brett vom d gesehen.


    Rot,braun Grau,Helblau...


    Aber gab es aucch mal ein schwarzes Amaturen Brett fürn d oder weiß
    jemand ein gutes Mittel zum einfärben was nicht gerade nach dem ersten mal abwischen wieder abgeht.


    Ich mein jetzt nicht so nen Blödsinn zum Sprülen (dieses kommische Folienzeug)


    Der original look sollte schon erhalten bleiben

    Haste aber glück war nämlich gerade in der Garage.


    die Löcher für die Löcherr für die Abschleckhacken sind nach oben hin ausgerissen.


    Und die schraubenlöcher haben teilweise auch nach oben hin einen riss.


    Aber nichts grvierendes.
    kanste dir das oto mal anschauen.

    Vieleicht können wir einen Deal machen


    Du besorgst mir die stoßi von D-Zug und wir tauschen einfach.


    Finde die Irmscher sowie so schöner.


    HAt ich nämlich auf meinem zweitem Kombi auch mal drauf.