Ich gratuliere
Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der ganzen Sachen, denn da gehört schon etwas Mut dazu.
Der regenerative Energiebereich ist hart umkämpft, also Augen auf im Getümmel
Ich gratuliere
Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der ganzen Sachen, denn da gehört schon etwas Mut dazu.
Der regenerative Energiebereich ist hart umkämpft, also Augen auf im Getümmel
ZitatAlles anzeigenOriginal von PK Motorsport II
Das ist KEIN S2 !! sONDERN EIN S1 !! und echt ist der auch nicht !!
Mit dem die zum Schluss die Burnouts machen, das ist ein S2. Geht preislich auch schon wieder in die 5stelligen
Der URQUATRO *sabber* ist der S1, und sowieso bis Heute noch unerreicht, deswegen brauch man darüber nicht zu reden
Der S2 sah gut aus
Also angeblich macht ja der Kopf ne Menge aus, Cossi, KS700 etc pp.
Die alten Motoren (Cossiköpfe) sollen ja so extrem nach oben streuen, da die wohl noch
per Hand gefertig wurden und dabei "ungenauer" gearbeitet wurde ...
Ich kann es aber leider nur von Sagen und Hören berichten....
Ahoi...
Auto läuft wieder, habs eben beim ersten Schnee wieder in Gang gebracht.
Weil besser soll das Wetter ja nicht werden.
Der Simmerring ging ganz leicht rein, mit Holzbrettchen und Hammer vorsichtig hinein geschlagen.
Jedoch kam der scheiß Simmerring fast 27 Euro O_O
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
ZitatAlles anzeigenOriginal von Endzeitprophet
Es gab E-Fenster für den 5 Türer. Die Schalter waren zu viert in der Mittelkonsole, extra welche hinten gab es nicht.
Das is der Schalter
is zwar der fürs Cabrio, aber ich hab den Umgebaut auf Vier Schalter, das Gehäuse ist das gleiche.
Genau den kannte ich auch schon, fürs Cabrio.
Das es den für den 5 Türer gab mit 4 Fensterchen drauf ist mir neu
Aber man lernt nie aus!
Lasse mich da gern eines Besseren belehren
Das Bild schaut ja bereits viel versprechend aus.
Also ich bin mir eigentlich 100%ig sicher, das es für den KADETT keine hinteren elektrischen Fensterheber gab, genauso wenig wie ein ORIGINALES elektrisches Schiebedach....
Vom Nachrüsten her haben es vielleicht manche gemacht...... aber sonst gabs das eig. nicht
Ja, das Ausbauen war ganz leicht.
Wie schon gesagt, ich wusste nicht dass das Teil unter dem Finger noch abzuziehen geht.
Mal schauen wie Morgen der Einbau funktioniert
Richtige Herangehensweise
Da kann man sonst wirklich viel falsch machen und ein Porsche soll Freude bringen