Für das Geld könntest du dir auch einen C20XE holen
oder einen C20NE mit allen Anbauteilen..
Soetwas lohnt sich doch nicht wirklich'!?
Für das Geld könntest du dir auch einen C20XE holen
oder einen C20NE mit allen Anbauteilen..
Soetwas lohnt sich doch nicht wirklich'!?
Öäähm, ihre Arschmuskulatur hat sie jedenfalls unter Kontrolle
Nur leider nix zum lachen :schwitz:
Bei einem 4x4 Getriebe brauchst du eine Abdeckung, wo sonst die welle nach hinten geht..
Genau wie wenn du das F28 für nur frontantrieb verwenden willst..
Ansonsten passt alles ohne Probleme....
wobei mir neu ist das es das F20 als 4x4 gab
EDIT: Ahh, vermacht .. ist ja der 30ne .. verwechselt mit x30xe
Also bei ET 25 würde ich mal nicht so ganz pauschal sagen, das
es kakeine probleme geben würd..
Bei gebürtelten wirds eng, könnte knapp werden, aber vllt.
kommst du ums ziehen drumm herum..
Versprechen kann man nix, aber das ziehen wäre wenn dann
nur minimal!
Also keine gefahr für den Lack
Stefan16V
Frank Augenzwinkern
Noeenz
GM-5
Andy601
Sniper & co.
Caravan88 & Co.
Kiwikeks
torla
Like_Kadett_Stufe
der 17.05 sollte machbar sein, wenns mich da nicht
wieder irgendwo hin verschlägt
Nur gelackt wird er da noch nicht sein, und ohne GT- Ausstattung...
je nach wetter
:birthday , auch von mir alles Gute
Federbeine pressen lassen ist VERBOTEN, d.h. es erlischt die Betriebserlaubnis vom Fahrzeug, so bei einem Unfallschaden die Versicherung nix zahlt .. also lieber nicht machen
der setzt sich schon noch ein wenig ..
Nenn Auto zum wegtun hätte ich auch, aber als Student kein
Geld für einen Neu- oder Jahreswagen...?! Wie auch? ? ?
Abwrackprämie ist doch nur eine Aktion um die Autoindustrie
zu unterstützen, weils denen mies geht und wir nunmal
die Autonation schlecht hin sind...
Aber hey, 20.000euro Auto = 3.800Euro Mwst, da macht der
Vater Staat also immer noch 1.300Euro dran verdienst, und die
Autoindustrie freuts auch
Schön was man so alles hinter den Vorhang des Umweltschutzes
verstecken kann *lol*
(Schadstoffe bei Autoproduktion etc. - das dauert ewig bis die
das durch verminderte Abgase gleichgezogen haben, als wie
wenn man seine alte Karre weiter fährt...)
Hi...
Das Problem, so wie du es beschreibst, scheint eher am Handbremsseil, bzw der Handbremse zu liegen.
Vllt. reicht da einfach das Handbremsseil nachzustellen, oder
direkt die spannung in den Trommeln?
Weis nicht wies bei der Kkleinen Version ist, aber bei
meiner 16V bremsanlage hinten gehts ganz einfach,
ist ja innen auch mit backen ausgestattet...
Handbremsseil unterm Auto nachstellen, und
bei den Trommeln hinten, hmm .. bei 16V Rad ab, und dann in das eine Loch mit Schraubenzieher, und rädchen drehen, bis
Rad wieder fest wird
Steht alles sau gut im "Machs dir selbst" bei Opel beschrieben *lol*