Beiträge von infuento

    wie schon gesagt,


    - Benzinpumpe ist neu
    - Benzinleitungen sind frei
    - Filter ist neu (und richtigrum)


    Ich gebs jetzt auf und zerr den Kadett morgen zu meinem FOH. Da arbeitet ein "alter" Werkstattmeister, der schon meinen Kadett Mitte der 80er betreut hat. Der wird sich der Sache jetzt mal annehmen.


    Danke für Eure Unterstützung.


    Gruss
    infuento

    So, neuer Kondensator ist drin.


    Nun fährt er so einigermaßen, solange der Choke gezogen ist - auch bei warmem Motor. Das ist ja schonmal n Fortschritt, aber sowie ich den Choke reindrück, fängt das ruckeln wieder an. ich werd irre. Das ist doch kein Zustand. Vielleicht muß die Zündung jetzt nochmal neu eingestellt werden?


    Gruss
    Infuento

    Hallo!


    Red-D: ist ne Unterbrecherzündung


    @Bieber-Blitz: Zylinderkopfdichtung ist ok, Motor ist absolut sauber und sifft nicht, läuft auch im Stand völlig ruhig und gleichmäßig.


    bambeskadett: Der Unterdruckschlauch ist frei und ordentlich angeschlossen. Der rote Plastikverteiler sieht aus wie frisch ausm Laden. Kontakte sind alle blank. Kein abgebrochenes Plastik.


    Wie kann ich denn prüfen, ob die Unterdruckdose ok ist?



    Gruss Infuento

    Hallo, ich brauch dringend Eure Hilfe!
    Mein 1,3N Bj. 82 läuft im Leerauf rund und ruhig, fängt aber beim Fahren an zu Hopsen wie ein Karnickel. So als wenn er immer kurzfristig kein Benzin mehr bekommt.


    Das fing plötzlich nach ca. 3h Fahrt bei 100km/h an und wurde dann über die nächsten 400km immer schimmer, bis ich kurz vor zuhause nicht mal mehr einen 50m-"Berg" hochkam. Mittlerweile kann man nicht mal mehr richtig anfahren.


    Bevor ich ihn jetzt zum FOH schleppe, wißt ihr, wo das Problem vielleicht sein könnte?


    Folgendes habe ich bereits gemacht:
    - neue Benzinpumpe
    - Vergaser gereinigt, Benzinfilter eingesetzt
    - neue Zündkabel
    - neue Spule
    - Benzinleitungen sind frei
    - Tank ist voll( ;))


    Der freie Autoschrauber in Brandenburg meinte, die Zündung wäre ziemlich eingebrannt, hat das wieder sauber gefeilt, aber keine Ersatzteile da.


    Wie gesagt, im Stand läuft er, Standgas kein Problem.


    Motor hat jetzt ca. 22Tkm runter.


    Könnt ihr mir helfen??

    Mußte erst mal nachgucken. Exakt 825 Euronen. Zuviel?


    Zum Radio: ja, ich habe auch länger überlegt, was ich da nun einbaue, und dies Radio hat einen ganz einfachen Grund: es lag schon im Schrank. Und ein altes originales im neuwertigen Zustand hab ich nicht gefunden.


    Ich habe von meinem "alten" D, den ich von 1984 bis 1988 gefahren bin, zwar noch ein Blaupunkt Bremen mit Quick-Out-Halterung (die Älteren wissen noch was das ist), aber weder den passenden Einbaurahmen noch den Code, den man da eingeben muß X(


    Und da war dieses zugegeben gräßlich moderne Teil halt das kleinere Übel. Passt übrigens mit etwas Gefühl auch ohne Rahmen und is nicht so tief wie viele andere.

    Hallo zusammen!


    Bin seit April hier dabei, und habe auch schon einige hilfreiche Tipps gefunden, insbesondere zum Radio- und LS-Einbau...


    Wollte mich jetzt mal bei Euch bedanken mit einigen Fotos meines orangen D.


    Komplett original, im April günstig bei ebay ersteigert, ehemaliges Rentnerauto. Der Wagen wurde wohl mehr gepflegt als gefahren. Als ich ihn am 19.04.2008 bei Wuppertal abholte, hatte er originale 18.423 km auf der Uhr... Kleiner Spaß am Rande: er ist scheckheft-gepflegt.
    Der Wagen sprang nach Überbrücken sofot an, und ich bin dann als erstes zu einer GTÜ-Stelle gefahren - was soll ich sagen: TÜV und AU ohne Mängel! dann weiter zum Opel-Händler in Schwelm, neue Reifen, neues Öl, neue Bremsflüssigkeit, neue Batterie, und ab nach Hamburg.


    Na ja, ich hab ihn dann poliert und ausgesaugt, und vorn links am Kotflügel wurde ein kleiner Parkrempler weggemacht. Der Kotflügel wurde dabei neu lackiert. Außerdem wurden Brems- und Benzinleitungen ersetzt. Die Stoßdämpfer sind auch noch neu gekommen. Aber der kleine Aufwand hat sich echt gelohnt. Ansonsten ist er wie frisch ausm Werk. Der Opel-Händler hier wollte mir den Wagen direkt abkaufen.


    Ich will ihn so original lassen, wie er jetzt ist.


    Es ist ein 1,3N mit EZ vom 2.09.1982. satte 155er Reifen:)