Ihr müsst flexibler werden, ist doch kein Akt mahl eben vor dem Tüv-Termin die Federn hinten wieder auszutauschen. Zu der Frage wie ich das mache, ganz einfach, mein Fahrzeug ist als Youngtimer zugelassen und muß somit keinem Tüv mehr vorgeführt werden.
Beiträge von Champagner-D
-
-
Grundsätzlich nur vorne aber in der Regel reicht das auch, wenn es einmal eingetragen ist dann kannst du ja hinten mit beliebigen Federn variieren. Bei mir habe ich hinten selbst gebaut.
-
Da muß ich zustimmen, Gewinde ist die optimalste Lösung, Fahre H&R Gewinde vorne und hinten.
-
Da werden sich wohl die kleinen Zahnräder verschoben haben, zerleg den Tacho nimm die kleinen Rädchen raus und setze das ganze wieder zusammen.
-
Nettes Auto, aber die Farbe passt nicht auf einen D.
-
Viel Spass, bei Dadran kannste mal anfragen, dannach wirst du dir das noch mal ganz schnell überlegen. Die Preise sind echt heftig.
-
Das Armaturenbrett solltest du sprühen, denn mit Leder nur vom Sattler, hat bei mir 250€ gekostet (Echtleder), war schon ein guter Kurs. Den Himmel würde ich sprühen oder vonm Sattler beziehen lassen und den Teppich gegen Original tauschen, sonst wird dein Auto noch zur Kirmeskarre, hört sich hart an, aber ich denke so ist es.
-
Hallo, würde dir einen Remus Universal GR A ESD empfehlen, kostet ca 160€ musst nur den Anschluß anpassen, ist ohne TÜV , aber das beste was ich in den letzten 9 Jahren unter nem Kadett D gefahren bin und auch noch immer fahre.
-
Hallo und willkommen, also 14" sollten es meiner Meinung nach sein, steht dem Auto einfach am besten. Fahrwerk sollte dementsprechend ca 80 mm tief sein, dann kommt das Auto perfekt rüber.
-
Kein Thema, mach das hab gern geholfen.