Hab ihn aufgenommen, krieg ihn aber nicht per Mail verschickt, weil zu groß, 58MB
Beiträge von Champagner-D
-
-
Und du lebst noch??, bist du in den Gegenverkehr gekommen oder was??
-
Sebring ist Remus, ist sehr gute Qualität
-
DAs Zeug gibt es, kannst aber auch ganz dünn Sikaflex auftragen, auf keinen Fall Silikon, das ist Gift für den Lack
-
Ein Gewinde mit kleiner Radnarbe wird schwer zu finden sein (gebraucht). Für nen Corsa gibt es spezielle Antriebswellen Sätze mit Getriebeseite großes Gelenk und Radnarbe kleines Gelenk, die kosten dann immer so um die 400-500€. Diese Hersteller wie zB Hipo könnten so etwas bestimmt anfertigen, aber das wird dann bestimmt noch teurer.
-
Mit den Vergasern seh ich auch so, hab sie schon auf nem 1.6er (40er), 1.8er (40er und 45er ging mit 40ern viel besser), 2.0 OHC (45er ein Muß) und 16V (45er optimal, 48er zu groß, versäuft andauernt) gefahren.
-
Mein jetziger D hat die Beule auch nicht und es passt so, ist aber auch egal, ruf mal beim Fahrwerkhersteller oder bei Opel an und frag nach dem Durchmesser im Federbein und ausserhalb der Radnarbe
-
Also ein F20 oder F16 passt ohne Modifizierung der Karosse rein, weiß nicht weer dir was anderes erzählt hat, hab schon von allen Ursprungsvarianten im D nen 16V eingepflanzt ohne Probs.
Zu 1: Sollte ein F10 aus nem Corsa A 1.4 Passen hab ich noch ein % Gang mit wenig gelaufen.
Zu 2: Du kannst aus einem 4 Gang Schalthebel auch ein Fünfganghebel zaubern, mußt nur etwas von dem Plastik unterm Schaltsack an der richtigen Stelle weg nehmen, gabs schon mal hier als Thema mein ich.
Zu 3: Die kleinen Wellen passen nicht in deine Narben, glaube die kleinen Narben passen nicht aufgrund ds Durchmessers im Federbein, kann man sich aber anfertigen lassen.
Zu 4:Verbau den Ölkühler vom c20xe das reicht vollkommen.
Zu 5:40er Vergaser sind optimal für den kleinen Motor, alles andere ist sehr schlecht zu fahren
-
Gefällt mir sehr gut
-
Gibt da extra Zeugs zum Aluschweißen, geh mal in ne Schlosserei, die machen so etwas