der motor hat jetzt knapp 170000 weg(und für 1100 eu kann man da nicht viel falsch machen,oder???) ,vorher hat den ein alter man gefahren (2 vorbesitzer),bis ein subaru hinten rein gefahren ist,
der weiße calibra war ein richtiges garagenfahrzeug ohne rost(haben beim schlachten noch nicht mal flugrost gesehen)Kopfdichtung,Kerzen und wasserpumpe sind laut vorbesitzer vor 5000 km gemacht wurden und das ding läuft echt gut.ölwechsel +filter haben wir selber gemacht.
werde ihn dieses jahr so fahren(ohne tuning),muß erst mal zur dekra wegen eintragen und das wird sicher teuer genug,aber es wird ja mal wieder winter und da hat man ja zeit und genug geld auf dem sparbuch ,hoffe ich doch.
Beiträge von naerja
-
-
-
wir haben das standgas auch hoch gestellt ging aber ni mit der asu,haben dann einfach mein cabrio genommen für die asu
-
die welle vom 1,8 nz bringt nichts ,mein kat und die sonde sind in ordnung,aber der bringt nicht die werte weil er durch die welle unruhig läuft
-
fahre auch nockenwelle ,kopf und ansaugbrücke vom 18e ,geht echt gut,ist aber besser wenn du einen kennst wegen der asu(hat meiner nicht bestanden)
-
beim 18E ,3,5liter laut tabelle
-
-
vieleicht mal das steuerteil vom astra nehmen
-
was hat der für einen nutzen oder kann man den einfach ausbauen(ist für ein auto ohne zulassung)
-
danke werde glei mal nachsehen