Beiträge von naerja

    was soll sich da wiedersprechen der stottert kurz bei 5100 und dreht dann weiter bis 6200 höher geht er ni mehr den schlauch zum filter kann es eigendlich nicht zusammen ziehen ist ein powerrohr drin und ein K&N Luftfilter(Pilz),kann das wirklich am benzindruckregler liegen(ist einer zum einstellen dran)ein chip ist auch drin aber damit lief er immer ohne propleme.(noch verbaut sind Lexmaulram,fächer,scharfe nocke und düsen vom xe)der motor stand 6 monate ausgebaut in meiner halle und wurde gestern in meine stufe eingebaut und lief auch super bis heute früh

    das kannja sein,habe es noch mal ohne tacho versucht,(weil ich es unbedingt wissen will)und da lief der wieder auf baterie und wurde zu warm ,und wenn ich den tacho dran mache geht alles

    habe mir vorhin einen gsi gekauft (leider kein tacho drin den wollte der vorbesitzer behalten )bin damit nach hause gefahren und auf halber strecke war schluß(batterie leer)mit starthilfe ging er wieder an ,kabel ab auto aus,haben dann eine andere baterie geholt und bin in meine halle gefahren.dort habe ich einen digi eingebaut und da ging erst mal das lüfterrad vom kühler an(das ding war schweine heiß)haben ihn dann angelassen und auf einmal läuft der ???????????,ohne die baterie leer zu ziehen,oder das er zu heiß wird.
    Kann das alles am tacho liegen das er zu heiß wird und auf baterie fährt???????????

    ich fahr schon fast 3 monate damit und der läuft gut (ohne klingeln)kopf wurde neu geplant,ventile sind orginal,ventielfedern und kipphebel sind auch neu,nockenwellenrad ist einstellbar(wurde von einer fachwerkstadt eingestellt)mein anderer ging zwar etwas besser aber für das geld kann man zufrieden sein,habe den motor ja im a corsa mit f13 (obwohl tausend leute hier im forum gesagt haben das hält ni)