Beiträge von naerja

    ich will bei meinem cabrio (c20ne)eine nockenwelle vom 18e verbauen+kopf,der 18e wurde vor circa 3000km neu gemacht kann ich die kipphebel vom 18e für den umbau verwenden(die vom ne sind schon ganz schön eingelaufen)
    und wie mach ich das mit der ansaugbrücke (Drosselklappenpoti)und dem leerlaufsteller

    ich weiß ja ni wo ihr hin fahrt zum eintragen aber unser prüfer ist da nicht so,der wird das ja ni machen wenn es nicht machbar wäre.ich fahre ja zur zeit auch corsa a mit c20ne (mit fächer lexmaulram und scharfer welle) und f13 getriebe(und das hält immer noch obwohl einige leute hier meinten das hält ni lange)dort wurde der motor auch eingetragen,mit der bremsanlage vom gsi corsa.und hinten ist die bremse noch orginal vom 1,4 corsa drauf,laut dem prüfer ist das ausreichend und er ist ja auch damit gefahren und hat die bremsen getestet.
    ja und mein kumpel wird ja nicht so viel geld ausgeben wenns nichts wird mit dem eintragen

    ich weiß ni wie er das machen will er hat das wohl mit der dekra abgeklärt und die bremsanlage soll ja eine freigabe bis zu 110 kw haben

    der hat sich eine komplette sportbremsanlage gekauft mit neuen bremssätteln,scheiben und klötzern ,laut dekra bekommt er das auch eingetragen per einzelabnahme,
    ist mir auch klar das man das nicht macht aber anders geht es nun mal nicht ,und das sind echt tolle felgen und mit den bremsen steht der sicher schneller wie ich mit meinem kadett.

    ein kumpel will sich die kompletten bremsen vom 1,6 an seinen c20ne (gelochte scheiben,will 13 zoll fahren) bauen ,müßte man da die ganzen federbeine wechseln oder sind die baugleich, die antriebe vom c20ne sind ja etwas dicker oder muß man da nur den sattel tauschen.

    mal eine frage ist der luftmengenmesser beim 18e der gleiche wie beim c20ne
    hat jemand die bosch nr für den verteiler vom 18e da suche dringend einen