Hallo,
ich habe bis vor kurzem das Problem gehabt, dass mir (aufgrund kaputter Dichtungen) ständig Wasser ins Auto gelaufen ist. Nach langer Suche habe ich nun neue Türdichtungen sowie die Verdeckdichtung die quer über der Windschutzscheibe verläuft in gutem Zustand bekommen. Diese Dichtung wird (so wie im Opel VErdeckhandbuch beschrieben) aufgeklebt. Beim Opelhändler hat man mir erzählt das der Klebstoff ein zweikomponentenklebstoff ist den man nur mit der Dazugehörigen Pumpe (FLAK) verarbeiten kann. Hat vielleicht jemand Erfahrungeswerte/Tipp wie man das Problem selbst lösen kann?
Desweiteren noch eine Frage zu den Dichtungen selbst: Da mein Kadett Baujahr 89 und die neuen Dichtungen aus einem Baujahr 92 sind unterscheiden sie sich minimal. Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau der "neuen" Dichtungen in ein "altes" Fahrzeug?
Vielen Dank und Grüße