ich auch
12 von 20
Manche Käffer kenn ich garnich...
ich auch
12 von 20
Manche Käffer kenn ich garnich...
Wie man das berechnet weiss ich nicht genau, aber s gibt Traglastdiagramme.. sowas:
Anhand deren kann man erkennen, wie weit, wo der Schwerpunkt sein muss usw.
Durch meine Erfahrung beim Staplerfahren kann ich sagen, das der Kran recht schnell kippen würde.
Wenn der 2m in der höhe schafft, das Teil drei Meter hat, und das Gewicht das Doppelte der Traglast (Theoretische, oder tatsächliche? Naja, egal ) hat, glaub ich nicht, das das Teil mehr als nen Halben Meter weit hoch kommt. Weil der Schwerpunkt (nehm ich mal an) Mittig im Objekt ist, wird der Kran bereits beim Anheben überlastet, weil er durch das "Halb-anheben" bereits eine reele Last von mind. 2,5 Tonnen tragen muss. Je höher er hebt, desto schneller steigt das Gewicht das er tragen muss
Bitumenmatten? Ach was, das muss dröhnen muss das :totlach:
Ne im ernst.. ich hab Dämm-Matten, 2mm Bitumen, 10mm Schaumstoffzeug drauf... damit wird gedämmt. Sollte reichen *hoff*
Soeben hab ich mir noch nen Satz 15" Irmscher Felgen ersteigert *freu*
meint das wird zu schwer? Ich weiss nich...
wenn ich mir da andere Boards anschau, die vier 16er drinne haben, die halten auch
Sodele. Da ich ja gestern meine Lautsprecher bekommen hab, hab ich heut nen Karton genommen, und mal angefangen aus selbigem Entwürfe für die Doorbords zu basteln.
Der vierte Versuch wars dann, gefällt mir am besten, und so wirds wohl auch werden. Habs mal Fotofoniert hab ich das ma
Zur Erklärung:
Der Griff wird mit eingespachtelt, bleibt aber in seiner Funktion noch bedingt erhalten (Griffkuhle wird in das Doorboard irgendwie eingearbeitet... wird schon gehen irgendwie )
Der Schwarze Strich rechts oben auf der Pappe zeigt genau, wo das Armaturenbrett sitzt. Das "Woofergehäuse" hört genau da auf, schliesst dann gut ab mit dem Brett.
Die Oberseite vom Wooferkasten wird mit einer Formschönen Ablage versehen... grad gross genug für ne Schachtel Kippen inkl. Feuerzeug
Das Untere Ablagefach bleibt bis zum Gehäuse erhalten, der rest teilweise auch, wird nur soweit aufgeschnitten, das der Tieftöner gut sitzt.
Zum Abschluss muss ich sagen, das ich der meinung war, das ein 25er Tiefbrummer irgendwie weniger Platz einnimmt... so im Verhältnis Lautsprecher-Pappe... naja, aber passt ja
Wird sich nurnoch rausstellen müssen, wie ich die Pappe am ende wieder in die Tür bekomm, rein vom Gewicht....
Hui, das is ne gute Ecke weit...
Laut Falk.de:
Entfernung: 313,36 km
Dauer: 02:55 h
Wenn alles mitspielt und passt, bin ich dabei.
bj.k
cabrio-micha-1982
Music-Boy
Loki mit frau und kind
JuppesSchmiede (Yllem50%)
blitz2877
Champagner-D
cc vectra
yx-men (50%)
16V Fahrer (50%)
KiLLiNGFREZZi
Stance53 (53%)
Kadett-911
Kadettino (50%)
TheWolf
DR_Opel (50%)
GabberKadett87 (35%)
kadettONEfahrer (evtl. wieder mit den Schrauberfreunden NRW)
Endzeitprophet (50%)
Die bleibt da nich ewig hängen... aber da war schon ein Loch unten in der Stosstange, da hab ich die einfach rangeschraubt. Ich überleg schon ne ganz weile, ob ich mir was in die Stosstange einbastel, ber ich will die Schürze nich zerschneiden
Ich musste fürn TÜV die Originalen Rückleuchten draufschrauben... hatte da noch keine Nachrüst-Nebel-Lampe. Und in einer Polizei-Kontrolle musste ich die anmachen, die wollten wissen ob die geht.
Erstanmeldung ab 01.01.1991 MUSS NSL haben.
Der Klang wird besser sein, als die 10cm 2 Wege vorn und die Originalen hinten.
Ich will keine Mega-Laute Musik, ich will nen annehmbaren Klang für kleines Geld. Da ich mir keine Mega-Monster-Super-Anlage leisten kann, bin ich damit zufrieden was ich bekomm für mein Geld.
Und wie gesagt, besser als das was ich jetzt hab isses allemal.