hmmmm...
war vorher bei opel hab mir selbst den alten auszug geben lassen wo irmscher den gsi mit 13" auch hat testen lassen...und laut der liste gibt es 3 verschiedene geber
(einen mit 6-10-16umdrehungen) nur mein tacho weicht bis zu 12%ab im untern und bis zu 32 im oberen bereich...
er hat es ausgerechnet und meinte selbst wenn ich irgendwo einen mit ner 8 drauf finde würde es nicht ausreichen....
welchen geber hast du denn....??????
Beiträge von sweet kadillac
-
-
na prima heut war ich zur tachoprüfung bei mir bei maxxen in viersen....
warum hab gerade ich en englischen digitacho im gsi???
naja also ich muß ja wegen den 13" nun den tacho angleichen lassen,und der liebe und äußerst freundliche herr da macht es für schlappe 400€ + die lieben märchen....
man man man konnt opel da net einfach bei deutschen produkten bleiben...
er meinte nur bei denn mäusekinos von opel und den digis von mercedes haben die die probleme...bin nur ich so gewurmt/geschändelt hier oder ist das alles normal so hier im deutschen land....????
:schwitz: :stance:
-
naja denn gsi fahr ich mit der original bremsanlage um genügeng luft zu haben mußt ich nur ne 10er spurplatte hinterm vorderen rad tun...
naja eintragen lassen muß mattig heckflügel(breitbausatz 1),mattig fächerkr.,bonrath powerrohr,mattigfelgen ssf,die spurplatten vorn,eigenbau seitenschweller vom manta b,die sitze halt,-----naja nit grad wenig halt....
und die nötigen unterlagen wegen den speziell den felgen hinten usw haben die von SAT....nur mit dem wie es bis dato abgelaufen ist glaub ich net dat die mir die sachen geben um nen anderen tüver als den ihren zu besuchen...
hab gestern mal die astre f angepaßt und eigentlich nur mit ein wenig aussparen des original lampenlochs geht er auf jedenfall mal rein und sieht so aus als wenn ich nur die schürze daran anpaßen muß(mitte&unterm scheini) -
es ging halt eigentlich um die hilfe beim "legalen eintragen" von vollschalensitze..nur im laufe wurd ich gefragt ob es nur die sitze wären un so ists halt ein wenig auch auf die lichtaustrittskante hingegangen.....
-
naja das problem ist/war im umkreis bei mir kennt sich kaum einer mit breitbau felgen wie die mattig weller ssf
(7 & 8j 13" mit vorn et -7 hinten et - 12)....
und die da in euskirchen von SAT (knapp 100km) die haben alles an gutachten und so;die haben auch nix zur lampenhöhe gesagt,nur deren tüver dann... :stance: :stance: :stance: -
Zitat
Original von Killingfrezzi
wird quatschen mal aufm Foren treff am Sonntaghi..jo mache wir,werd wohl leider mein kadett zu haus lassen müßen da ich es net ganz pack ihn bis zum we
soweit zu haben das ich ohne ärger mit grün/weiß ihn fahren könnte...
werd wohl mit audi oder kumpels corsa kommen.... -
naja ich kann mir ja nu nit ebend mal en neuen kadillac hohlen....
bin nu seit heut auch dran die scheinwerfer zu ändern
( :stance: :stance:bleibt mir ja nix anderes übrig nu :stance: :stance:)....
nu mal noch ne kleine frage- ist das nu die scheinwerfer-unterkant oder definitiv die austrittshöhe -
also im generrellen wenn du zwei schichten naß in naß machst dann dackt er gut und ausreichend....
wenn dies aber ein leuchtender ton ist solltest du weiß vorlackieren und denn in dem richtigen ton lackieren + klarlack.....aber müßte doch im merkblatt stehen wie du das beste ergebnis hin bekommst....???
-
ja prima sag ich nur....
und du hast da dann noch 13zoll drauf gehabt...????
war dies denn mit den alten oder schon neuen vorschriften...????
dat war noch ein zusatz den ich bekommen hatte,
von wegen neu und alter vorschrift....???wat gilt dann nu wo....??????
-
haste denn auch einen von den 20stk mit nem 60/40 fahrwerk und 13zoll felgen gehabt...????