Beiträge von sweet kadillac

    schaut ja mal schon supi aus....


    und der hammer is deine übergangs ACHSEN-lösung.....
    na mit 16"wirst wohl auf jeden fall etwas ziehen oder umlegen/weiten müßen,
    mußt ich bei meinen alten 15" in et 39 ja schon...


    aber hattest du nicht letztes jahr beim anpassen der kotis vorn schon soweit alles
    vorbereitet gehabt,bzw fertig geschweißt mit deinem onkel(oder wer wars die schweißende hand
    aus der family)???



    grüße markus

    @ keo


    jepp is bei mir auch kein otto normal racegitter,ist en blech mit dem gleichen lochdurchmesser
    nur etwas anderes muster als des original kühler gitter vom gsi :D
    das prob mit licht&blinker mit der DZM-Anzeige war,jenes das ich als lacker ein wenig zu fgut und zu
    viel gelackt hab,hab getriebe&batterie-masse punkte an karosse wieder blank gemacht und nu funzt es
    wieder...hatte eigentlich gedacht ein sauberes gewinde würde genügen,naja man lernt nie aus :P :P



    @ excalibur


    den tip brauchst nen lackierer nicht zu geben,aber danke :rollin: :rolleyes: :D
    nur soviel,als untergrund kommt epo-grün,und dann schwarz über etwas abgeklebten
    drüber....



    grüße markus

    @ andreas


    fürs loch in der frontschürze bin ich grade lochblech am zurecht biegen&schneiden
    welches auch schwarz gemacht wird,genau wie das wo der gsi schriftzug ist,wird auch geschwärzt wieder...


    ja so ein paar tröpfchen farbe und die welt(sorry so ein kadett) sieht ganz anders aus ;)


    aber bei dir schauts so aus als wenn es recht zügig vorrangeht ;)
    verfolg deinen fred ja auch ein wenig....



    grüße markus

    kleiner tip noch,den füller bekommst auch als normalen 2k lack.....


    brauchst net unbedingt en acryl zu nehmen,denn wenn die dosengeschichte billigzeug war,kanns mit jedem lack wo härter und verdünner bei kommt evtl probs kriegen...
    darum soll man ja auch guuuut schleifen wenn man weiß da ist evtl so ne schwach stelle
    mit spraydosenzeugs....
    aber in der regel wenn es alkydharz dosenlack war ist es kein prob mit 2kfüller drüber zu gehen....
    epox füllert zwar dicker,aber im endeffekt bestimmst du mit der pistole wie dick du das pustest....
    und 3l sind ja auch gängige gebinde zu günstigeren preisen als nur 1 oder 2x1l....
    und so hast auf jedenfall für nen lern/übungs-spritzgang genug da :D



    wünsch dir viel spaß und gutes gelingen beim lacken



    grüße markus

    kadettONEfahrer


    ja denk da wirds dann wohl erst was wenn ich die kkz's habe...



    so hab nur paar kleinigkeiten geschaftt bisher,die schürzen auf die breite neu angepaßt,die dunklen lufthutzen wieder reingemacht,und ein parr kleine probs mit der masse geklärt...
    werd die tage in ruhe innen alles fürn tüv schonmal bereit machen...


    hab auch 2bildchen wie er mit den hutzen und besser sitzender stoßi ausschaut :P :


    hoffe man kann was erkennen :D



    grüße markus




    das klappern ist ja wie eigentlich meinte der markante charm unseres kadetten,den man in anderen autos komplett vermißt :D :P

    oder ist vllt etwas an den masse kabeln oxidiert durch die standzeit????


    hatte bei mir mal das prob das wenn ich licht und blinker einschaltete,mein drehzahlmesser bis 1000 hochging,und die heckleuchten mit dem blinker flackerten....


    würd mal alle verbindungen mit der karosse abchecken zu vorsicht???

    epox ist meist ein härteres material,da mehr chemie usw vorhanden ist....
    und meines erachtens nach auchetwas besser wie acryl zeugs ist,mußt nur evtl wenn du denn alt-lack net ganz runterhohlst,mal testen tagsvorher ob der alte lack den epox annimmt,da der ziemlich scharf ist....
    da kannst aber auch im netz nach googeln,da finds noch mehr pro und contra für epox-bzw auch acryl....


    1liter könnt für die menge ganz knapp reichen,da hast ja insgesamt gut 1,75l mit härter+verdünnung....



    grüße markus

    also wie frank schon schreibt,find ich auch die seitenlinie/kante als absolut
    äußerliches highlight,sowie beim cc halt die knackige heckpartie...


    und ganz typisch,charmant im kadett(zwar nur akustisch) ist das einzigartige knarzen/klappern
    vom handschuh fach her,was bisher jeder meiner kadetten hatte,und ich jedesmal
    wenn ich den audi von vater oder ford usw fahre tierisch vermiss :D :P :D



    grüße markus

    hier mal 2 shops bei ebay wo du alles an 1k(uni einschicht lacke bzw ral töne)
    2k sachen,basislacke usw---lackpoint.de und lackboerse---
    die haben super preise top quali und du kannst deinen wunschfarbton sogar
    als epo-füller mischen lassen...


    des weiteren ,ein schicht lacke gibt es immernoch in jedem gut sortierten fachlack-handel für autolackierer
    ,denn im endeffekt ist es meist nur ein definitiver ral-lack ohne schnick-schnack,wie metallic oder andere effekte,der als ein schicht gespritzt werden kann da die schon glänzend sind,wenn man keine schatten spritzt...
    nur zur erhaltung der farbe wie schon gesagt wurde,ist ein 2schicht aufbau,mit klarlack
    als finish immer besser.....


    mit den pistolen,für alles was füllern,spritzspachteln usw angeht ist eine billigbaumarkt
    pistole ausreichend(hat denn meist schon ne 1,6er düse oder größer)
    zum lacken biste mit der devilbiss auch gut beraten,ist erschwinglich und ziemlich einfach zu bedienen,fast wie die von sata....



    grüße markus