also für mich schaut der corsa b als cab genauso gewollt aber nicht gekonnt aus wie die cab variante vom fiat punto....??
mega komisch irgendwie,dann lieber irgendwie wie beim kadett
also für mich schaut der corsa b als cab genauso gewollt aber nicht gekonnt aus wie die cab variante vom fiat punto....??
mega komisch irgendwie,dann lieber irgendwie wie beim kadett
also sollte es dann kein problem mit dem steuerg. oder so geben...außer das ich ggf die leuchte im mäusekino - CC abklemmen muß wegen dauerleuchtens???
denn das mit dem ölstab-fühler find ich net grad so toll...
find die bescheiden mit so nem kabel da dran(hatte mal einen bei meinem schrotti gesehen)...
nun gut dann werd ich wohl des kabel halt blind erstmal davorn liegen lassen...
danke schonmal der antworten....
mfg.. markus
der fellige kadett kommt aus viersen und wurde vor 4-5jahren vom best-tuning team und dem chaosteam aus viersen-dülken (glaube ich ) zusamengebaut,und auf kabel1 konnte man den umbau beobachten,ich glaub es war bei "die autohändler" ........
nur da hatte er noch net diese schandelnde imbiss werbung druuf/dran...
mit dem tüv ist richtig der wurde nur als werbeträger von best-tuning sowie von dem chaosteam als treffenfahrzeug mit roter nr gefahren.....
ich persöhnlich find öhrchen ja supi
also kann ich wenn ich es nun richtig verstanden habe auch so an meinen kabelbaum anschließen,hätte dann halt nur vorn ein kabel liegen ohne funktion.....
sprich ich müßt halt auf den luxus der einen kleinen leuchte verzichten und wie bei meinem alten 1,6er öfter mal wieder nach dem ölstand selberschauen
und mit dem plug'nplay beim steuerg. bekomm ich dann auch kein problem???
@ xmaster
geht auch fix im nachhinein,fächer losgeschraubt - bühne hochgefahren - fächer raus - ölwanne raus....
gut nicht jeder hat ne bühne zur verfügung...
aber verstehen tu es richtig der kabelbaum ist da imer gleich belegt gewesen???
mfg....markus
hi....
ich habe da ein problem,und zwar habe ich gestern nen AT-motor geholt mit steuerg. ,nur hat dieser c20ne von vorne an der ölwanne kein anschluß(ich glaube es ist der ölstandsmesser/geber??)...
jetzt ist meine frage 1. warum gabs den c20ne motor mit und ohne diesem anschluß??? 2. kann ich den nun easy anschließen wegen dem anderen steuerg. oder brauch ich den anderen kabelbaum auch noch???? 3. bzw normal bleib da dann doch nur im mittleren mäusekino eine anzeige tot,oder???
wollt eigentlich net umbedingt die ölwanne tauschen müssen da meine alte 1. verbeult+verzogen ist(undicht) und 2. der neue motor neu abgedichtet wurde....
hoffe ihr könnt mir da vllt weiterhelfen würd mich echt freuen.....hatte eigentlich gedacht ich hohl mir nen c20ne zum tauschen und gut wär -----aber pustekuchen-da fehlt ein anschluß-----
mfg....: markus
jo chris,gold würd ich deiner lady anbieten...
passt meiner meinunug nach beser zum edlen look der besagten lady....
ist aber nur meine meinung
mfg...
hihi chris....
anhänger vom kadi ist auch ein großer traum von mir.....
aber dies dauert noch....bei deiner schicken lady würd ich den aber mehr auf goldige teilchen hoffen,aber ist ja des jedem sein eigener geschmack....
und bei uns hier der tüv hat mit der variante hänger ab A-säule kein problem,gibt da halt mehr bzw extremere auflagen.... :rollin: :stance: :stance:
mfg....markus
naja erstaml m schicker strandkorb in der ecke vom garten
bei mir schleiften die halteringe der bremsen nur bei den 13"....
ich bin mal auf weitere pics gespannt,sieht mal bis dato net schlecht aus
mfg....: markus
ganze autos oder so ist da auch kein allzu großes ding,es sei denn du hast metallic als farbwunsch,da wirds dann schon schwieriger....
und gut man muß halt nachpolieren
das ist für mich der einzig wirkliche kleine nachteil beim garagen lackieren....
mfg...
@ chris
mit knapp 4cm kratzt de ja fast bei jeder bodenwelle den asphalt von der strasse :rollin:...
hattest du beim dengeln der haube kein kumpel an der hand,der haube halten konnte,denn das mit dem besen höhrt sich ja mal tierisch abenteuerlich an.....wenn die haube hochfliegt durch den schlag hat der schlag ja keine kraft mehr??? ?(???
naja mit der heckschürze würd ich mich dann gern mal mit dir hinhocken und vllt bei dir in lehre gehen,weil mit gfk usw will ich da net arbeiten ,das reißt viel zu schnell
mit den kräften die da wirken....
bräuchte da irgendwie nen dicken klumpen aus dem ABS-plastik das da "angeschweißt" wird und ich individuell bearbeiten/schleifen kann...
das mit der hornisse ist gut,beim 2.anschauen muß ich dir da recht geben....
ist wohl ne stechwütige die kleine
@ 16v-cabrio
zur not nimmste noch bitumenplatten oder so zum beschweren und halt isolieren der türen,wenn du die schaniere nicht umsetzen kannst/willst?????
p.s. : chris, es ist immer wieder ne augenweide zu sehen wieviel arbeit und ergeiz in deiner lady steckt
-----RESPECT-----
mfg..: markus