Beiträge von sweet kadillac

    @ doppel d


    naja ich dachte an meine wunschfarbe opel signalgrün,wo ich ne candylasur drüberziehen möchten...
    hab gestern schonmal meinen lackhändler im netz angemailt,und warte gespannt auf ne antwort...
    wobei rosa wär auch ne idee aber dann mit nem langen schwanz hinten dran :D :tongue:



    @ onkelbob


    bei mir sollt schon auch der kopf mit lackiert sein....
    und zur angefangenen saison,da ich nen motor drin hab,und außen auch noch was passiert,mach ich den motor gemütlich nebenbei,und pflanz ihn dann in ner 1-2wochen aktion irgendwann ein....
    in der ruhe liegt immer die kraft.....
    naja zum fächer kann ich sagen wenn ich mein schätzchen ohne fächer über 50km vollgas gebe bekam ich grade ein ei drauf gebraten,mit fächer könnt ich dann locker ein saftiges steak medium braten....
    ich mein er ist bedeutend wärmer...
    aber gut der sollt ja net unbedingt gelackt werden....




    mfg......

    einfach nur "" HAAAMMMMER ""......
    vor allem das erste pic wo alles offen steht....GEIL....
    im lack schauts bestimmt doppelt so geil aus...mit der schürze hinten schaut nun auch mal gelungen aus,ich wünscht ich hät da auch beziehungen(bei mir hab ich immernoch keine haltende lösung zum spritzlappen :rollin: ).....
    hast dein haubenschanier ohne probleme getauscht bekommen???


    naja so wie es ausschaut hast ihn ja bald im lack stehen :P
    machst die gleiche lackierung wie vorher??



    mfg...: markus



    P.S. brennst du da denn lack ein,mit der gassonne???

    es ist halt ne reine " learning by doing " sache,wo garantiert kein profi vom himmel fällt nur durch anschauen hilfreicher clips....


    man kann aber auch normal pauschal sagen wer mit der dose mehr als nur 1mal ein gutes bild gespritzt hat,hat mit der spritzpistole weniger anfangsprobleme(da fliegen keine tropfen hinterher :D)....





    mfg.....

    also ich hab mir halt gedacht den motor auch im signal-grün von opel zu lacken,aber da mein fächer usw mächtig warm wird hab irgendwie bedenken das der wirklich halten tut(auf dauer) wenn ich normalen 2-k lack nehme..???


    @ doppel d


    da bei ebay stehen ja mehr nur standard farben drinne.. :rollin: :rolleyes:


    @ wreckage


    das mit dem heizkörper-lack is ne recht gute idee...
    nur mir wär halt wegen dem kratzfesten ein 2-k lack lieber....



    also eine adresse für hitzebeständigen 2-k-lack in meiner wunschfarbe hat keiner zufällig parat :D ???




    mfg....: markus

    schau doch mal bei irmscher auf der webseite,bzw schick denen doch mal ne mail ob es die gibt oder ,mal gab....
    normal würd ich nu sagen ja,da von mattig usw gibts ja auch federn usw....


    mfg...: markus

    hallo zusammen....


    da ich in nächster zeit meinen neuen motor vllt teils- oder ganz lackieren will,aber net ganz weiß wie weit ich runter gehen kann bzw ob ich da nen extra lack brauch wegen der hitze???
    und naja ob ich denn einfach den motorblock lackieren kann ohne bedenken(???da mein vater meinte,ich würde dem motor die möglichkeit nehmen atmen zu können???)...
    habe vor da vorn alles im glänzenden lack stehen zu haben,hoffe ihr könnt mir vllt ein wenig weiterhelfen =) :D



    bin für jede antwort/tip dankbar :P



    mfg..: markus

    @ ronny


    da kannst mal glücklich sein so nen händler des vertrauens mit opel-zeichen zu haben....


    @ adioz88


    bei meinem 1,6er damals mußt ich auf jedenfall mit ner
    55ah fahren,hatte zu ner kleinen endstufe noch ne menge anderen schnickschnack angeklemmt gehabt...
    und mit ner 55er bist halt immer auf der sicheren seite....
    sowie das die noch recht angenehm im preis sind...



    mfg...

    oder in der felgen-wahl 1-2 zoll kleiner gehen :D
    aber mit dem querschnitt brauchst ja höchstens noch die kanten umlegen :P
    denn mit 15" bist ja eigentlich mit bodenfreiheit immer auf der sicheren seite,es sei denn du machst öfter in holland besuch oder mit extrem tiefen einfahrten von tiefgaragen bekanntschaft..... :ahhhh: :D



    mfg.....

    also bei mir ist ein gelber satz koni-dämpfer drin und
    60/40 federn,mit 15" felgen hatte ich da noch genug bodenfreiheit...
    wo ich nu die 13" mit vorn 195/45er pellen vorn habe,mußt ich meinen fächerkrümmer um ca.5 cm kürzen um kleine bodenwellen nicht mit zunehmen,bzw dem asphalt nicht aufzureißen :stance: :ahhhh:


    naja und gemütlichkeit hat nix mit ner 60/40er tieferlegung zu tun,das bring halt fahrspaß pur...
    gut man muß vllt hier und da mal aufpassen und mit offenen augen fahren um nicht aufzusetzen,aber es ist halt optisch fast ein muß,allein wegen der linien form unseres geliebten kaddi's--die keil linie--....



    mfg.....