Beiträge von sweet kadillac



    hihi diese gedanken kenn ich doch irgendwo her :rollin:
    ....
    genau wie mit der "et" optik für hinten,nur bei mir auch vorn ein wenig(bedingt durch die gsi bremse) und mit dem "tiefenbett" dabei,darum hab ich direkt mit der et im minus gearbeitet,nur vorn bin ich durch 10er platten auf et-7 gerutscht :anbet:....
    ---aber da wissen wir :engelchen: ja sind geschmäcker verschieden---
    obwohl ich vorm umbau auch immer irgendwie auf die spacelines ein auge hatte,nur in meiner vorstellung gabs die net wirklich :ahhhh:




    da hast ja noch ne menge vor wenn man das so liest...

    hi...


    @ dr_opel


    ich hatte ja vorher auch schon 2 drinne nur halt des plus vom relais net dran,und sie taten beide...
    habe nun seit 4monaten 2 höhrner bei gesetzt und ob mit oder ohne relais an der batterie,is immer die gleiche tonstärke da....
    sicherung is net kaputt... ?(



    mfg.....markus

    naja nach rumfummeln usw weiß ich irgendwie immer noch net wirklich welche funktion dieses relais nun hat...
    werd mir heut mal von nem corsa die nebelleuchten nehmen und an die stecker hinter der schürze klemmen und dann ma schaun ob es dieses relais ist.....????
    keine ahnung hoffe dieser tip von convoybuddy ist es nun mit den nebel-scheinis



    mfg.... markus

    ja die ecken sind nu endlich fertig geworden...
    bin nu kräftig wieder am spachteln un schleifen,langsam
    träum ich nachts nur noch vom schleifen---weiß gar net wo es dran liegt--- :ahhhh:


    hier mal ein paar pics wie es mit graden linien&kanten
    aussieht:



    werde mich am wochenende und heut der feinheiten
    widmen und auch des lüftungsloch für meinen lufi in der schürze wird einzug halten....
    wenn nu alles so klappt wie ich es mir vorstelle,wird am sonntag vorne rum alles grundiert sein....
    und dann gehts langsam aber sicher ans füllern und lacken.....kanns kaum erwarten meinen schatz im lack zu sehen....



    mfg....markus

    @ chris1980


    wollt ja net damit sagen du würdest dir was einfach draufsetzen wollen...
    auch wenn ich aus respect zur türform aus ner spendertür was geformt hätte....
    hatte bei mir schon ärger mit den hinteren innenradläufen/innere karosseriewand usw,als ich für die et-12er platz machen mußte :stance:


    also meinen respect vor der ganzen blecharbeit die du da machst hast auf jedenfall.....
    hoffe ihn mal live sehen/bestaunen zu können :staun:




    mfg...markus

    nachdem ich halt gestern mehr auf blechsuche war wie alles andere,hab ichs geschafft und die richtigen eckstücke gefunden...
    aus der 1,6l spenderhaube für die mhv hab ich mir zum schluß die hinteren ecken rausgeschnitten,und soweit grob bearbeitet&geweitet das sie schonmal nen super abschluß bilden,sowie tüv-freundlich abgerundet is...
    werd sie dann heute fertig machen und alles da vorn fertigschweißen vllt noch ne schicht spachteln :D :tongue:
    hab ja jetzt endlich langsam das ziel vor augen,das beflügelt die müden knochen der letzten tage wieder weiterzuschleifen usw :D :anbet:


    so aber nun noch paar neue bilder


    hier mal die blechecken:


    hier schonmal angehalten:




    ich hoff man kanns gut erkennen...
    wenns denn angepunktet is werd ich die spitze noch etwas eckiger dengenln....
    werd dann mal wieder zur halle düsen :D irgendwie kribbelts in meinen fingern.....



    mfg.: markus




    so ist es....ohne die lust zum basteln und ohne freunde&familie die hinter einem stehn geht bei sowas gar nix......
    also von hinten is die optik ja mal HAMMA FETT.....
    ----großen respect zur linienführung usw----
    haste bei den hinteren türen ne komplette aussenhaut
    aufgesetzt????weil der griff so tief sitzend aussieht??
    bin mal gespannt wie es mit fertiger schürze rüberkommt :knips:



    mfg....markus

    hier hab ich ein paar neue pics..
    habe ja an den ecken weiter gemacht,als ich allerdings die senkrechte dran hatte,sah es supi aus,
    :stance:nur wo jetze die waagerechte dran ist stellt sich mir ein neues kleineres prob,und zwar wie ich die beiden kanten nun vernünftig zusammenführ... :ahhhh: :rollin: ?(
    ich denk aber mal das werd ich die nächsten 1-2tage auch hinbekommen....


    so hier mal die pics:




    ich weiß sieht wüßt aus :ahhhh:
    nur in der ruhe liegt die kraft :P
    aber falls jemand hier ne gute idee zur lösung hat,bin für alles offen....



    mfg..... markus




    naja das wirklich teuere daran ist,das man immer wieder den spachtel nur zu 75% nutzt.....
    ich kriege immer in der halle zu höhren,warum ich den überhaupt spachtel un spachtel,wenn ich sowieso wieder mit schleifen die hälfte runterhohl :D....




    mfg....markus