Beiträge von sweet kadillac

    aslo höhr ich wohl richtig raus das wenn ich es mit original gummi 2lagig evtl probs mit dem tüv bekomm....?? :stance:
    brauch dies ja nur augenscheinlich für'n letzten tüv besuch....
    und da find ich die dinger von weitec etwas teuer für um sie nach nem tag in der ecke liegen zu haben....
    shit dann muß ich mir wohl was anderes überlegen...
    danke schonmal der hilf&zahlreichen antworten....



    mfg...

    ich hab grad bei meinem ersatz federn von eibach(60/40er) nachgeschaut in den papieren..und da steht nix spezifisch wegen KW zahl oder modellreihe(cab,cc,stufe)
    nur auf die achslast ist bei denen zu achten...


    aber frag besser vorher deinen tüver,könnt sicherer sein...



    mfg...



    @ ascocruiser


    ja gut aber wenn es son ding gibt und ich auf schrotti eins finden sollt könnt ich doch praktisch gesehen die teller da raus und bei mir rein,
    was ich auch noch überlegr hatte ist das ich evtl von den original gummis unter der HA-feder anstatt 1 normal ,ein 2 .dazu tu,dann wär ich ja en cm gut höher.....



    mfg....

    hi....


    zwar spät aber habs nu geschafft...
    aber hab mich auch vertan des gewinde sitz an der VA...
    nicht an der HA nur da würde mir -wenn man da was drehen könnte--auch geholfen sein...
    denn ich hoff an den pics sieht man das da unterschiedliche gewindeanzahl zusehen ist??...



    hier die linke seite:




    und das die rechte:




    ......



    mfg.....

    hi....


    @ dr.snuggles & chris_ocl


    danke danke..hab schon 1-2 ins auge dank durch kadettino...und nu durch die bestätigung das es den als kadett gab(weil außer den kadetten mag ich nix wirklich gerne fahrn :D)bin ich definitiv auf der suche und werds auch kriegen-hi-hi-hi.....


    @ onkel horst


    wenn mein erzeuger sich drauf entschlossen hat wie ich den DKW lacken soll,und wenn du nächstes jahr mal zu nem foren treffen kommst,tu ich es mir vllt mal mit dem DKW zu kommen-da hast dann nostalgie&originalität pur....


    :Daber verlang es net bei meinem bj ,und dann noch dem auto was ich fahren und haben möchte :D


    den 38er kadett,will ihn ja dann schon so weit original lassen,nur meinen vorstellungen modifiziert...
    aber hat ich ja in etwa schon beschrieben-nur wenn ich ihn habe und dran anfange kommt bestimmt noch hier und da was dabei :D...
    mein GSI wurd auch net wirklich fertig und selbst jetzt hab ich hier&da wieder stellen wo ich was verändern/verbessern will....
    aber en hot rod muß schon puristisch auf seine art sein-also dezent keine panik mit kadi der senior version.....



    @ onkel horst....


    falls ich so ein teil ergattern werd,werde ich ihn soweit ein hotrod es nunmal ist original lassen :rollin: :rolleyes:
    nur dach was tieferlegen;hinten schöne dicke amy-pellen drauf---vorne süße small wheels;die augen etwas tiefer;1-2blattfedern entfernen;ne geile candy-lackierung;und halt chrom und dem entsprechend schön kräftigem triebwerk drinne....
    nur ich muß ja erstmal einen finden....
    aber wenn;dann kann ich in aller ruhe anfangen....
    und so wie ich mir in vorstellen könnte ist es nicht wirklich viel an arbeit(wenn die substanz stimmen sollt)
    naja und die frage vom tüv- da wüßt ich einen,der zwar knapp 200km entfernt ist,aber der mit solch umbauten ahnung hat und auch 1 hottie in der garage hat,aber ich denk den werd ich dann eh hauptsächlich für treffen bewegen oder mal an sonnenschein tagen per roter nr....



    mfg...

    @ opel kadett e gt


    ich wollt mich halt auch vergewissern das opel in der zeit schon nen kadett hatte un der dann noch so cool von der karosse aussieht hat mich nu gewundert...
    klar den olympia kenn ich nur en kadett von 38...
    die idee vom hotrod kam mir erstmals in den kopf als ich mit vater seinen alten DKW F7 angefangen hab zu restaurieren...nur DKW die komischen großen ringe sind net dat einzige was mir an dem ding net gefällt...
    und da wär so en kadett doch genau das richtige...


    und da er ja so oder so auseinandergenommen wird und neuaufgebaut kommts auch net auf ein so perfektes blechkleid an,ich hoffe wie wir mit dem DKW schon glück hatten ,das ich irgendwann mal was um die 5000 oder so finde....(zur not muß ich mal den checker anrufen :rollin: :D)



    mfg.: markus



    ma des ahb ich mir schon gedacht nur mein gedanke war ob denn gibt....denn dies ist mal ne opel würdige karosse um en coolen smarten deutschen hot-rod aufzumachen....
    träume sind da um sie zu träumen und träume können war werden....
    und sowas macht man ja auch wenn als hobby und net grad um zu spare :rollin:


    mfg....

    hi leute....


    oh man hab meine flash mal durchstöbert...
    und diesen kadett von ?1938? gefunden.....
    ich hoffe so ne karosse gibts noch --DIE MUß/WILL ICH HABEN--ich glaub da werd ich mal direkt bei ebay usw en bißchen absuchen ob es diese karossen noch irgendwo zu kriegen gibt....hoff mal es gibt solche kadetten auch wirklich???? :rollin:
    weiß von euch da jemand was...


    hier mal pics:




    mfg