Beiträge von sweet kadillac

    hi...


    also es scheint als wären es keine metallic töne also bei jeden guten lacker zu bekommen.....


    nur "lackschäden" is en dehnbarer begriff...
    bei kratzer usw ohne direkt in die abstufung reingehend is eigentlich weniger problemhaft,als wenn abplatzungen da sein sollten die durch nicht oder schlecht schleifensentstehen(das könnt mal schnell böse enden :ahhhh:).....
    naja un "rostige blümchen" im lack ist halt immer böse vorarbeit ohne wirklich ahnung.....
    naja kann dir nur glück wünschen das es net allzu schlimm wird/ist was du lackschäden nennst.....
    aber ein lackierer muß dir wegen den tönen und so am besten weiter helfen können(da bei beilackieren meist der ton speziel angemischt wird der witterung wegen).....




    mfg.....

    naja ich bin ja nu kein elektro spezi...
    un bei mir hab ich des ja nur so lang mit der größeren sicherung ausprobiert bis ich den fehler im schalter gefunden hatte....


    @ doi mudder


    aber nu ne blöde frage warum is ne größere sicherung den falsch-gnerell mal betrachtet????


    mfg.....

    also generell wenn eine von den sicherungen höher ist,dann würde ich die kleinere in ne größere umtauschen(sprich 2 mal 30er nehmen)...


    na und ja ich hatte auch mal in meinem 2.kadett das gleiche prob(außer jetzt bei meinem gsi),das im sicherungskasten 1-2steckplätze etwas verschmorrt waren(hauptsächlich mit stätigem durchbrennen der heizungssicherung)...
    hab mir damals aufm schrotti mehrere tauschschalter von der heizung gehohlt und siehe da nach dem 3. oder 4. schalter brannte die sicherung net mehr durch....
    ich kanns nur vermuten vielleicht liegt es generell auch bei dir an den schaltern????



    mfg......

    hi...


    also bei mir wars auch der esd der mal an de karrosse dran kam,und ich hab die schelle/halterung einfach mit nem cm verlängert....
    hält bis dato supi,un sieht auch noch besser aus,da er nu parallel mit boden und karrosse hängt....


    ich mein gut anderes gummie is zwar günstiger?/oder einfacher,aber ein weicheres gummie heißt auch weniger lebensdauer bei der kraft die des teil aushalten muß,wenn du durch ein anderes gummie tiefer hängen willst mit dem esd....


    ich würd zum umändern der halterung/schelle tendieren....



    mfg.....

    hi....


    also in meinem vorletzten kadett (durch crash nur kurz :stance: ) und dann in meinem letzten war alles supi,da hat die röhre gerummst das war ein traum drin zu sitzen( hatte ich auch die ganze zeit alleine an der blaupunkt gekoppelt angeschlossen)und nu hab ich sie auch an der renegade gehabt da auch et gleiche....
    ich hatte ja eh vor neue(oder gut erhalten gebrauchte erstmal zu ergattern) endstufen zu hohlen da meine blaupunkt auf einer chinch verbindung nur noch funzt...
    und da ich halt, wie du schon sagtest,auch von der renegade eher weniger zufrieden bin mit der leistung&klang von dem ding....ich mein gut ne röhre soll ja :Ddröhnen/rummsen :D aber jetzt krieg ich et net mehr hin ohne das es nur verzehrtes dröhnen ohne bass-klang ist ab halber lautstärke :stance:(mit bass-einstellung auf -4 im radio) :stance: ........
    werd morgen aber mal direkt deinen tip mit der Hz einstellung mal ausprobieren usw..dank schonmal im vorraus =)




    mfg.: markus

    hi ....


    @ cwolfk....


    hab nu mal des 4wege aufjeden für immer verbannt(dank dir des tipps zum testen),nur hab ich nu ne kleine andere frage da mein bisheriger bass(röhre) egal an welcher einstellung ich dreh dröhnt immer noch mega,sobald ich über dreiviertel vom radio aufdreh..???? :stance: :bloed: :stance:....
    kanns sein das meine beiden endstufen fritten sind :ahhhh: ????



    mfg.: markus

    hi jannik...


    also des erste schaut recht gut aus :D(zwar ist bei meinen platten von powertech net so viel dabei--aber egal) ,hauptsache das die dicke deiner platten und vll auch deine teile nr die der dicke zuzuschreiben ist mit aufgeführt ist,dann kannst auf jedenfall mal zu deinem tüver damit hin un den fragen ob er damit was tun kann....


    ansinsten findest du denn wirklich bei der seite von FK net ne kontakt e-mail adresse/info e-mail oder so.... ?( ?( ..???


    wie gesagt mein benötigtes gutachten fürs fahrwerk hab ich per e-mail-anfrage an FK gerichtet(ich mein kundenservice),und deann hat ich des per e-mail zugesendet bekommen...


    mfg.: markus

    auch ne variante wär die original dinger zu cleanen und dann glatt mit zulackieren....
    hab ich bei mir so gemacht und vorm fertig spachtel noch mit 3schräubchen fixiert(da mir bei 4 kadetten gut insgesamt schon 3dreiecke fliegen gegangen sind :D nu nit mehr :D )....
    denn von vorn und oben mit sika versiegelt( von oben zusätzlich anspachteln evtl...)
    und sauber schauts aus,sowie der zwangsbelüftung auch noch genug platz gelassen(bedenke da ist beim schiebedach auch die entwässerung)



    mfg.......