Seit vergangener Woche macht mein Kadett nun Winterschlaf, da es am Abend vorher trocken blieb und nicht allzu kalt war beschloss ich kurzfristig noch eine kleine Runde zu fahren. Die Blicke von den Leuten wenn man mit Musik aus den 80igern an der Ampel steht sind einfach zu genial
Darüber was ich mit der Kamei-Blende mache bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, hatte sie an dem Tag zum sauber machen abmontiert.
Im Frühjahr geht's dann weiter...
Viele Grüße,
Patrick
Beiträge von PatrickB
-
-
Also mein Kadett wurde in Antwerpen gebaut, da die 11te Stelle eine 5 ist.
Lg Patrick
-
Ich würde ebenfalls hochfahren, ich würde auch mit meinem Kadett dahin, allerdings ohne Rote Nummer nix los..
Mal schauen, wenn sich nochwas ergibt Reise ich auch gerne mit meinem Clio an.Lg Patrick
-
Moin moin,
Heute wurde nochmal einiges getan, bevor es kommenden Dienstag/Mittwoch in den Winterschlaf geht
Die Embleme am Heck wurden aufgeklebt (Sehen auf dem Bild schief aus, sitzen aber mittlerweile grade)
Auf die beiden Roststellen am Tankstutzen und am Radlauf kam heute die erste Schicht Rostumwandler und die Türen,
Schweller und Kotflügel wurden vorsorglich schon mal mit Hohlraumkonservierung eingesprüht.
Viele Grüße,
Patrick -
Hankook Optimo 4S Ganzjahresreifen.
Ich kann es einfach nicht lassenAllerdings sind hinten ältere Reifen drauf wie vorne, einmal durch den TÜV muss er im Frühjahr damit noch
Danach kommen 15 Zoll Alufelgen drauf (Zumindest so geplant)Viele Grüße,
Patrick -
Hey, danke dir für die Infos.. der Vorbesitzer hatte die Lippe auch auf einem umgebauten Kadett drauf, hat die allerdings schon so gekauft.
Viele Grüße,
Patrick -
Hey,
Ja hinten kommen die Vorfaceliftembleme drauf, sobald ich diesen wiederspänstigen Kleber gut abbekommen habe und ich mit der Oberfläche zufrieden bin.Die Radkappen werde ich erstmal drauf lassen, da ich noch auf der suche nach größeren Alufelgen bin und die Innenausstattung bleibt drin
Ich weiß gar nicht was das für eine Schürze ist, die war bei der Stoßstange mit dabei, aber ich denke ich werde es so lassen, da sie wohl doch recht selten ist. Bevor ich es vergesse.. Habe das Getriebeöl heute auf Flüssigkeitsstand überprüft, auf dem Bild erkennt man jetzt nicht all zu viel aber Öl sollte genug drin sein, Flüssigkeit steht ca. bis zum Anfang vom M. Finde nur die Farbe etwas merkwürdig oder was sagt ihr?
Viele Grüße,
Patrick -
Nabend,
Habe mir jetzt doch mal die Zeit genommen einiges Bildertechnisch der letzten Tage beizutragen
Da ich ja erwähnt hatte, den Kaddi auf Vorfacelift umzubauen, nahm ich des aufgrund eines Angebots für eine Schürze das als erstes in Angriff.
Heck- und Frontembleme runter, sowie die Frontschürze.. Was ich darunter sah, gefiel mir relativ gut, hatte schlimmeres erwartet.
Nach guter Vor- und Nachbehandlung durfte das einige Jahre ruhe geben, da auch das Auto im Winter nicht bewegt wird. Heute wurde dann noch die Frontschürze sauber gemacht, mit Kunststoffsiegel eingeschmiert und montiert.. Und was sagt ihr?
Viele Grüße,
Patrick -
Hallo zusammen,
Mit einiger Verspätung folgen dann doch mal Bilder von den Organspendern von der Autoverwertung aus meiner nähe.
Der Vorbesitzer des Roten LS scheint wohl nicht sehr zufrieden mit dem Wagen gewesen zu sein, sodass dieser schon nach etwa 50tkm sein Ende fand.
@Gorgeous188 Das Cabrio war auch noch da
Mittlerweile auch selten geworden sind die Ascona C, sodass ich mich umso mehr über dieses Exemplar wunderte, allerdings wurde dieser schon komplett zerrupft und einige Teile davon liegen jetzt auch bei mir
Allerdings gehört der graue GSI nicht dazu, dieser wartet auf seinen zweiten Frühling, An dem Wagen ist so gut wie fast alles Original !
Ich kenne den Vorbesitzer, dieser hat aufgrund der vielen Rostschäden das Handtuch geworfen und das Auto auf den Schrott geschmissen.. noch steht er auf dem Schrottplatz zum Verkauf, fragt sich leider nur noch wie langeViele Grüße,
Patrick -
Mahlzeit,
Nach einigen Tagen und Arbeitsstunden später wollte ich nochmal was kleines Berichten.. Fotos folgen später noch sobald ich wieder etwas mehr Luft habe
Ich habe nur etwas Festgestellt, was mir nicht so gut gefällt, der Motor saut am Block etwas und ich tippe mal schwer auf eine defekte Ventildeckeldichtung. Habe eben nachgelesen, das die Zylinderkopfdichtung im Anschluss auch gewechselt werden muss.. stimmt das?
Außerdem werde ich mir heute nochmal das Automatikgetriebe vornehmen, denke mal mehr als den Flüssigkeitsstand des Getriebeöls prüfen kann ich denke ich mal nicht tun. Soweit ich weiß, soll der Tausch von Öl und Filter nicht ganz günstig sein, auch wenn man es selber macht.Die Vorfaceliftstoßstange wurde gestern abgeholt und wird heute Nachmittag sauber gemacht, eingeschmiert und montiert. Die Embleme wurden ebenfalls schon entfernt und die Front ist schon so gut wie fast fertig.
Viele Grüße aus der Voreifel,
Patrick