Beiträge von PatrickB

    @Gorgeous188 Genau das :D Wurde aber mittlerweile gepresst weil nachschub kam.


    Der Graue GSI steht nun auch auf dem Platz zum fleddern. Schon weg waren bei meinem letzten Besuch die Heckklappe, sowie die weißen Blinker. Der Mineralrote LS Vorface "lebt" noch, genau so wie der Ascona. Neu auf dem Platz ist ein Grauer LS Facelift mit C14NZ Automatik und Beiger Innenausstattung. Radläufe und Schweller ziemlich gammelig und Innenraum auch nicht mehr der schönste. Bilder kommen nach meinem nächsten Besuch.


    Brauche wieder eine neue Innenraumleuchte. Die Nikotingelbe die ich momentan habe ist eher eine Zumutung :p


    Viele Grüße,
    Patrick

    Dankeschön :D Das war meine letzte Hoffnung da ich ihn sonst hätte erstmal abmelden müssen wenn es ein Teureres Teil gewesen wäre.


    @F16
    Habe das Teil bei einem freien Teilehändler bekommen, ist auch nicht von Bosch oder Opel aber funktioniert.
    Hersteller ist Febi Bilstein und die Teilenummer ist: 17695.
    Hab 11,95 Euro dafür bezahlt und der Stecker ist von der Farbe her etwas dunkler, deswegen nicht irritieren lassen :)


    Viele Grüße,
    Patrick

    Guten Abend zusammen,


    Ich hoffe das ich hier richtig bin, und zwar habe ich seit einigen Tagen Probleme mit meinem E und brauche eure Hilfe.
    Dieser hat ein Automatikgetriebe und den C16NZ verbaut.
    Das Problem tritt auf, seit ich ab dem Kat einen neuen Auspuff verbaut habe und wird seit einigen Tagen immer schlimmer bzw. tritt immer öfter auf.
    Sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist, während der Fahrt sobald er im niedrigen Drehzahlbereich ist fängt er zunächst an zu ruckeln bzw. zu stottern. Sobald ich dann aufs Gas trete, geht er aus. Danach bekomme ich das Auto 1-2 Minuten nicht mehr gestartet. Wenn er danach wieder anspringt, läuft er ziemlich unruhig und hat Zündaussetzer. Wenn ich dann leicht aufs Gas trete passiert erstmal einen Augenblick nichts und geht dann wieder aus bzw. ruckelt dann noch mehr. Dies passiert meistens bei Ampelphasen oder bei Einfahrt in einen Kreisverkehr. Nach 5-7 Minuten stehen ohne laufenden Motor ist wieder alles in Ordnung. Gemacht wurden:


    - Luftfilter
    - Kraftstofffilter
    - Zündkabel
    - Verteilerkappe
    - Verteilerfinger


    Außerdem habe ich bereits eine neue Zündspule bestellt, welche ich morgen einbauen werde. Gestern habe ich den Kaltlaufregler abgelemmt um zu schauen wie er dann reagiert. Zuerst sah es so aus als wäre das Problem weg, nur nach einigen km nahm er nur ziemlich verzögert und Gas an, blieb aber dann an. Wenn ich die Fahrstufen hin und her schalte dreht er auch ziemlich hoch und man merkt einen ziemlichen Unterschied zwischen N und D. Wenn er dann wieder stand und ich etwas mehr Gas gegeben habe ging er wieder aus. Beim Startvorgang dreht er auch Ruckartig hoch.


    Ich hoffe das noch jemand etwas weiß bzw. mir irgendwie helfen kann. :(


    Viele Grüße,
    Patrick

    Guten Abend!


    Nach langer Zeit auch nochmal was von mir :D
    Kurze Zusammenfassung der letzten Monate.. Mein Kadett ist seit ende Januar frisch "getüvt" (Ohne Mängel). Dadurch wurde das Auto ende Januar auf Kurzzeitzulassung bewegt, welches mich auf einem Spontanen Ausflug an die Steinbachtalsperre brachte.


    Habe mich den an wärmeren Tagen etwas mehr der Lack- und Innenraumpflege gewidmet. Die "neuen Sommerschuhe" wurden auch sauber gemacht und aufpoliert. Das unruhige Leerlauf- und Startproblem wurde durch 4 neue Zündkerzen auch beseitigt. Fotos sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte ^^
    Nun steht nur noch eine Inspektion an und dann in gut etwas mehr wie 3 Wochen wird der gute dann endlich zugelassen, da mein Clio auch noch zum Tüv muss und dann bis Ende Oktober mein Alltagsgefährte..

    Grüße aus der Voreifel,

    Patrick


    Also bisher hält sie Dicht, bin aber auch bisher nicht viel gefahren..
    bin ich mal gespannt.. :D


    Danke euch nochmal für die Hilfe und die Tipps!


    Kommende Woche werden die Sommerschuhe abgeholt. Habe mich für Ronal 4x100 R15 entschieden. Sie stammen eigentlich von einem Calibra, sollte aber soweit ich weiß kein Problem darstellen. Habe momentan Probleme mit dem Internet, da wir den Anbieter gewechselt haben. Sobald wieder alles funktioniert gibt's auch wieder Fotos ;)


    Viele Grüße,
    Patrick