Beiträge von PatrickB


    Nächstes Wochenende wird der Kadett erstmal in meine Garage geholt und dann schaue ich mal weiter was ich damit anstelle.. Für den Schrott ist das Auto definitiv zu schade, hab auch schon überlegt wenn man den Motor und Teile des ziemlich versifften Innenraumes noch retten kann den Wagen auch einfach nur auf Schalter umzubauen, weil einen Getriebeölwechsel bei Opel mache ich nicht nochmal mit :wacko: Das Getriebe von meinem Schwarzen dürfte ja ohne weiteres passen.


    By the way: Es wurde übrigens ein Elektronischer Kat an dem Auto nachgerüstet. Bringt auf jeden Fall schon mal Vorteile.


    Das Auto wurde im Jahr 2005 das letzte mal bewegt. Abmeldung war dieses Jahr im Januar. Haben letzte Woche mal eine frische Batterie angeklemmt und siehe da, er orgelt schon mal ^^ Allerdings ist der Tank leer. Werde kommendes Wochenende mal frischen Sprit in den Tank füllen und mal versuchen ihn zu starten.


    Achja, kann mir jemand sagen wie lang die beiden Schläuche außen unterhalb des Tankstutzens sind? bzw. wo ich die herbekomme? Der Zahn der Zeit hat den Kunststoff komplett zerlegt. Und wohin haut der linke der beiden nach hinten ab?
    Der rechte geht ja wieder richtung Tank bzw. Einfüllstutzen. aber der linke verschwindet links vom Tankstutzen ins ungewisse..


    Mfg Patrick

    Ich wusste nicht wie lange ich noch warten sollte, deswegen dachte ich mir besser jetzt als wenn es irgendwann mal zu Spät ist oder nie !
    Ich stelle mein erstes Umbauprojekt vor:


    Kadett E CC 3-Türer Vorfacelift Ez. 26.11.1987!
    1,3 Liter (13N) 60 PS mit 3-Gang Automatik mit recht jungfräulichen 42tkm.
    LS Basisausstattung mit recht überschaubaren Extras. Rechter Außenspiegel, Ablagefächer in den Türverkleidungen, Radio SC 202A
    Beleuchtetes Handschuhfach.






    Was ich damit vor habe:
    Motorumbau von 13N auf C20NE. Entsprechende Fahrwerksänderungen, GSi Heckklappe und Motorhaube, Stoßstangen in Wagenfarbe, Kühlergrill, Heckblende vom Pontiac Le Mans. Der Innenraum ebenfalls vom GSI inkl. LCD Tacho. Sitze und Türverkleidungen wollte ich evt. neu beziehen lassen. E-Spiegel und evt. Fensterheber nachrüsten.


    Ich weiß die Liste ist lang und ich habe mir ziemlich viel vorgenommen. Ich weiß auch das mir die nötige Erfahrung dafür fehlt aber ich denke ich muss es irgendwann einfach versuchen und wenn ich das ein oder andere Teil dafür dann nochmal kaufen muss oder ich mich doof und dämlich zahle das es jemand anders macht :pinch: Aber ich habe Zeit und bin auf das Auto nicht angewiesen und wenn es nichts wird, schlachten und entsorgen kann ich ihn immer noch.


    Mfg Patrick

    Ja das stimmt, Schiebedach hat er auch nicht.. Noch nicht mal Servolenkung :D
    Die Vorfacefront gefällt mir optisch besser, hatte die Stoßstange noch zu hause
    Hab einige Tage bevor ich Schrotty in meine Heimat überführt noch Bilder mit meinem anderen gemacht:









    Viele Grüße,
    Patrick

    Mahlzeit,
    Ich darf meinen "neuen" Wegbegleiter über den kommenden Winter vorstellen.
    Mal einige Daten:


    Kadett E CC 3-Türer
    C14nz mit 4-Gang Schaltung
    Gebaut 1990 in Antwerpen
    LS Ausstattung mit keinerlei nennenswerten Extras
    Nova-Schwarzmetallic


    Er wurde von mir liebevoll auf den Namen "Schrotty" getauft, da an diesem Auto so gut wie kaum noch etwas heile ist. Werde ihn sehr warscheinlich nach Ablauf vom Tüv schlachten, da er urprünglich zur Ersatzteilgewinnung geplant war. Gelaufen hat der gute schon sagenhafte 140tkm. Einer der Vorbesitzer hat Rote Irmscher-Federn eintragen lassen, sowie 15 Zoll Exip Alus mit 195/50er Bereifung. Die Federn sind sogar noch montiert. Eigentlich habe ich ihn ziemlich gerne, der Motor läuft richtig gut für seine Laufleistung. Allerdings wurde im Bereich der Karosserie ziemlich gepfuscht, und für den Tüv muss auch noch einiges anderes gemacht werden, und auf Längere Zeit gesehen bestimmt die sinnvollere Lösung. Nun mal ein paar Bilder:






    Einige Arbeitsstunden später:





    Viele Grüße,
    Patrick

    Danke euch beiden!
    Die Tachoeinheit ist mittlerweile bis auf die dunkelgraue Mittelkonsole das letzte Teil am Armaturenbrett was an das Facelift erinnert. Den Lichtschalter habe ich gestern ausgetauscht. Der momentan verbaute Tacho wird aber irgendwann auch noch geändert. Eine GLS Radkappe habe ich mittlerweile auch montiert, allerdings nur eine da diese ja ziemlich selten zu bekommen sind :D
    Viele Grüße,

    Hallo Frank
    danke für dein Positives Feedback!
    Das Lenkrad hat eine gewisse Bedeutung, habe es damals von meinem damaligen Chef von der Autoverwertung wo ich Schulpraktikum gemacht habe zum ende hin geschenkt bekommen. Habe ihm damals gesagt das es in meinen ersten Kadett kommt und ich habe mein Wort gehalten :D Es stammt übrigens aus einem Schwarzen GSi der damals dort auf dem Platz stand. Habe hier auch Bilder davon in der Schrottecke gepostet.


    VG Patrick

    Guten Abend,


    Wird mal wieder zeit für ein Update.. Nach überholter Zündanlage, noch mehr Rostvorsorge, und nun komplett gemachter Inspektion (inkl. frischem Getriebeöl + Filter) sieht er derzeit so aus. Für 5 Euro auf dem Schrottplatz "LS" Vorfacekappen erworben und neu lackiert. Im Innenraum Gebläseschalter, sowie Quarzuhr gegen die des Vorfaces getauscht und sämtliche Birnchen ausgetauscht, mir ging richtig das Herz auf die komplett funktionierende Beleuchtung zu sehen :D Selbst die Leuchte im Motorraum funktioniert wieder.


    Habe vergangenes Wochenende knapp 650 km mit dem Auto runtergeschruppt und das ohne bisher größere Probleme.
    Einzig die Hitzeentwicklung im Motorraum macht dem guten etwas zu schaffen, da er ab einer gewissen Temperatur schlecht Gas annimmt und nach Ausmachen und wieder anmachen direkt wieder ausgeht und dann erstmal nicht mehr starten will bis er wieder runtergekühlt ist ( Bei der Zündanlage wurden bereits sämtliche Teile getauscht) Am schlimmsten war dies nach öffnen des Großen Kühlkreislaufs um den Motor wieder runter zu kühlen quasi einen balken vor Rot. Außerdem riecht es wenn ich ihn ausmache immer etwas nach Sprit, Pfütze befindet sich allerdings keine unter dem Auto.


    Viele Grüße,
    Patrick