Beiträge von TopGun

    Erst einmal ein freundliches hallo an die Foren Gemeinde.


    Mal kurz zu meinen Eckdaten bin 22 jahre alt und wohne in Unterfranken. Im Winter fahre ich einen Kadett LS 1,3 BJ86 (beste wo gibt) und im Sommer einen B Vectra I500 des weiteren kann ich noch einen A Corsa 1,2 :) mein eigen nennen.


    So nun zu meinem Problem:


    Ich habe vor einer Woche mein Vectra Innenraum auseinander genommen weil ich neue Cinch/Remot Kabel legen wollte. Habe den Teppich raus gemach hinten und da die Pest entdeckt. Habe an den Grundirungsfarbabläufe die ab Werk mit so einem Plaste Stofen zu sind Rost entdeckt.


    Wie gehe ich jetzt richtig vor ?
    Ich wollte als erstes die schadhafte Stelle raus schneiden neues Blech einschweißen. Danach die Stelle mit Rostumwandler einstreichen. Dann Grundieren und von unten wieder Unterbodenschutz drauf streichen.


    -Die Stelle kann ich doch mit WIG Schweißen es muss nicht mit MIG/MAG gescheißt werden oder?
    - Welchen Rostumwandler könnt ihr empfehlen habe keine lust das es wieder gammelt.
    - welchen Uschutz verwendet ihr.


    Ach noch eine kleinigkeit der FOH meinte die würden da net Rosten und hat nur mit dem Kopf geschüttelt:,,warum macht man den den Teppisch raus das hatten wir ja noch nie!!


    Hab auch noch en Bild dran gehängt.



    Hi
    erst mal als aller erstes ich finde nicht gut was da im irak abgezogen wird. Ich finde es auch nicht ok was die amis da machen.


    Aber das was ihr im ersten viedeo seht ist nur zum überleben. Die werden nicht aus dem Auto gezogen sie werden einfach erschossen bzw angeschossen. In meiner Bundeswehr zeit habe ich mit ein paar amis zu tun gehabt (die die in deutschland leben sind nicht so bekloppt wie die ´´normalen´´ amis.) Ich habe mit ein paar gesprochen die im Irak waren und die können jeden abend froh sein im bett zu liegen und nicht im Lazarett(zumindest die die Streife fahren)
    Die müssen auf LKW´s aufpassen die an der Straße stehen, große Limosinen werden als Rammfahrzeug missbraucht um Kolonnen anzuhalten und und und. Ich möchte nicht mit ihnen tauschen.


    Die Fahren aus schiss ,dass sie nicht abgeschossen werden mit Deutschen Flaggen am Auto rum

    So nach langem hin und her endlich läuft er. Es was das Teil auf das die Verteilerkappe drauf geschraubt wird.


    Motor wurde schön eingestellt mit Blitzlampe.
    Zündspule wurde überprüft
    dieser Unterdruckschalter ebenfals.



    so jetzt ist wieder was neues was net läuft bzw zu gut


    Manchmal geht die Drehzahl net runter bzw bleibt bei ca 2000 stehen hat da jemand ne idee die er mir verraten könnte bevor ich planlos rumsuche.

    Also mal einen neuen stand der dinge.



    Auto steht immernoch 30 km von mir weg (erledigt sich aber bald)


    heute habe ich mal die haube aufgemacht und nach dem stecker gesucht... nada nichts muss als der am steuergerät sein.


    Und nochmal zu der Motorbezeichnung.
    der Kadett hat baujahr 86 ist ein LS (4 gang) hat 12xx ccm² und soweit ich das beurteilen kann keinen Kat (320€ steuern) keine Bosch zündung glaube delco (wenn ich mich richtig errinnern kann) des weiteren hat er eine zentraleeinspritzeinheit mit einem runden luftfilter und ne lamdasonde. Und in dem Service Heft steht 1,3i ????


    DreamOpel
    Bist du ins Opel Museum eingebrochen oder kannst du Zeitreisen wie bekommst du diesen geilen zustand der Kadetts hin....


    @ All
    Danke für die hilfe aber ich denke mal ich werde euch noch ein wenig weiter belästigen. Mein ´´fachgebiet´´ sind eher Vectras bzw X30XE X25XE/I Motoren aber bin bei weitem noch kein fachmann.
    (hatte vorher einen Corsa A Bj87 1,2 (12n) bei dem musste ich auch kein bleizusatz Tanken


    gruß benny

    soweit so gut ich wollte den ausblinken habe ihr auch ne anleitung gefunden alles ok in der anleitung steht was vom diagnose stecker und ab brücken aber wo ist der stecker das bild wo bei der anleitung dabei sein sollte ist weg.


    gruß benny