Beiträge von GSi

    Sosooo diese Saison nicht eine Runde Nordschleife gesehen :(


    Jetzt momentan kommt der nächste Umbau, es kommt nun eine eingeschweißte Zelle rein mit doppeltem Flankenschutz, vordere Dom
    verstrebung usw :) dann freuen wir uns auf die neue Saison und werde auch hier fleißig Bilder präsentieren des Zellen baus. :)


    Habt ihr eine Idee oder kennt ein Werkzeug womit ich in dem Rohrdurchmesser perfekt runde passende Löcher durch die Spritzwand bohren kann?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Heyyyy ich Lebe auch noch und de GSi erst recht....


    bei 7min mal rein hören :) kleiner sound Einblick

    Jaaaps Nockenwelle, Kopfbearbeitung, Kopf 1mm geplant, SEH Kolben im größten übermaß, Kurbeltrieb feinwuchten lassen und erleichtert mit schwungrad kupplung usw,,,


    mit ner geänderten ansaugung, steuergerät und einspritzventilen wären auch 6-10ps noch mehr drin

    Klar mache ich, also ich kenne zwei leute die das im Scirocco fahren und das Fahrwerk ist um Welten besser, auch kein Wunder ist ein reines Rennfahrwerk ist normaler weise auch ohne Straßenzulassung.
    Die reinfolge bei KW ist wie folgt:


    Straße: Federn/Dämpfer, Variante 1,2,3 Gewindefahrwerke sind nicht so toll
    Straße/zwischen durch Rennstrecke: Clubsport das ist schon was gutes
    Rennsport: Competion 2 mit zug druckstufe, und Competion 3 mit zug, druckstufe high und lowspeed verstellbar


    Das Competion 2 reicht vollkommen, das 3 ist das was in den ganzen VLN Porsches usw verbaut ist


    Allerdings sind es nicht nur 1000euro für ein Competion das schon mehr als das doppelte.

    So war am we auf dem Ringgg schleift vorn und hinten da muss man noch mal ran. und werde mir wahrscheinlich im winter
    für die nächste saison ein KW Competion Rennfahrwerk hollen mit Einstellbaren Aludomlagern...
    Wenn einer Interesse an meinem Jetzigem Fahrwerk oder den Ronal Turbos hat Ruhig melden...


    Ronal Turbo 7Jx15 Et37 müssten es sein :D
    Fahrwerk sind Bilstein B8 Sprint mit KAW Federn 65/40....


    Zugabe vom Wochenende:




    Das ist gut wenn hinten genug platz hast, habe ich jetzt auch, vorn schleift es auch, werde da ein stück rausschneiden oder sowas und Kotflügel ziehen.