Jungs brauche mal schnell ne Antwort warum halten am letzten Stück (dort wo das dicke Blech zum Anheben ist)vom Schweller die Schweißpunkte nicht???
Hat keiner ne antwort mehr hier hallo
Jungs brauche mal schnell ne Antwort warum halten am letzten Stück (dort wo das dicke Blech zum Anheben ist)vom Schweller die Schweißpunkte nicht???
Hat keiner ne antwort mehr hier hallo
Mal was neues hier habe mir Urlaub genommen damit das Auto ende des Monats zum Laker kann.
Das Batteriefach habe ich mir so gemacht das ich es Schrauben kann damit darunter schön Lakiert werden kann
und Wachs später drunter damit es dort nicht mehr Rostet
Neue Bilderchen für euch
Die Tage kommt mein Batteriefach und werde bei Opel noch die Schweller bestellen.
Und noch mal ne frage die Domstrebe hinten zum Einschweißen von welchem Hersteller???
Wo bekomme ich die her???
so gings heute weiter
Neue Bilder
so endlich alle teile da zwei bodenbleche vorne kotflügel vorn und die quertraverse vorne. jetzt gehts endlich wieder voewärts werde euch dann berichten
Wollte heute weiter machen aber die letzte drahtbürste für meine bohrmaschiene hat nach 5min den geistaufgegeben
war auch die letzte morgen paar neue holen und gleich noch die bodengruppe, 2kotflügel, und die kühlertraverse bestellen.
Ja ist ein Original Opel Kadett E GSi CC, Motor: C20NE
Meine vorhaben sind Karosse fast schon Restaurieren und wieder in Cassablanca Weiss Lackieren lassen
Dann alles schön mit Wachs halt Unterboden Hinter den Schürzen Motorraum und Holräume versiegeln
alles schön dick. Dann halt noch U-Schutz drüber damit GAMMEL so gut wie keine Chance hat.
Sonst Karosse Original beibehalten lediglich H&R Fahrwerk 60/40, Ronal Turbo Felgen,
Abgasanlage:Fächer 4in1 dann ne Sportkat wahrscheinlich und ab da ne Edelstahl anlage von Bastuck 1Rohr Variante am ESD
Im Kofferraum ne geschweißte Domstrebe, Domstrebe vorne, und eine Querlenkerstrebe von Hipo
Zum Schluss noch Vorne und Hinten komplettes Paket PU Fahrwerksbuchsen.
Der Motor wird komplett von mir in meiner Firma überarbeitet neue Kolben, Block Honen lassen,
Kurbelwelle gebe ich zum überarbeiten weg wie das Getriebe, Schwungrad abdrehen lassen,
Zylinderkopf überarbeite ich selber so mit Ventil Sitze, Ventile polieren, Scharfe Nocke und zum Planen
gebe Ich den wieder ab.
Aber erstmal kümere Ich mich jetzt gut um die Karosse. Der Kadett muss ja erhalten bleiben.
Heute gings dann einwenig weiter.
Radlaufkante von innen
Radhaus vorne
Und mal geguckt wie es um meine Bodengruppe steht gleich beschlossen kommt neu
nur das Blech von unten wo auch die 3ecks Lenkeraufnahme daran ist werde Ich noch Retten.
So leute das Problem mit dem Messen hat sich in Luft auf gelöst war meine schuld sry. Habe heute mal den Inneren Radlauf Eingeschweißt
und gleich die Kante angelegt (die Bilder kommen noch). Habe auch Schön angekantet damit die auf einer höhe sind Ihr wisst schon wie ich das meine ne
Das Blech hinten an der Endspitze habe ich auch gleich ersetzt.