Gutachten hab ich auch.
Hast du ICQ? Dann schick ich es dir zu.
Gutachten hab ich auch.
Hast du ICQ? Dann schick ich es dir zu.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Opel Kadett E GT
Die Junior Line gab es aus ABS und GFK, normalerweise sind seitlich gewindestifte angebracht, an dennen ein Halter Montiert wird(wenn ich mich nicht irre). Ob das bei der GFK ausführung genauso ist kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde versuchen, ein paar original Schiebhalter anzubringen. Habe ich damals bei meiner Mattig Front gemacht und habe es nie bereut. Ansonsten kannst du dir ja etwas aus GFK formen wenn du die GFK Front hast.
Grüße
Dennis
Eintragung müsste wie schon erwähnt mit dem Umrüstkatalog funzen
Ach gabs beides? Wieder was gelernt
Juniorline sind aber aus ABS und nicht aus GFK.
Kann nix kaputt gehen hatte selber welche drinn mit 1er Diode damit soll er wohl auch ruhiger laufen, anstadt mit 3 Dioden.
Laut Verkäufer , konnte ich leider nicht testen da ich die gleich gewechselt hatte wo ich mein GSI neu hatte.
Hallo, ich will mein Fahrzeug 40/00 Tieferlegen.
KW und Weitec bieten Tieferlegungen mit 40/00 an, mit und ohne Dämpfer.
Ich wollte vorne nun 40er KW Federn einbauen und hinten 8V GSI Federn + den Begrenzern.
Lässt sich dass so Fahren oder sollte ich doch lieber Sportdämpfer nehmen?
Meine Originalen sind noch sehr gut.
Gruss.
Hab nun auch welche
Sogar angefangen den Lack aufzubereiten bis der Regen kam....
ZitatAlles anzeigenOriginal von KiLLiNGFREZZi
Du must den Innenradkasten bearbeiten. Sprüh da drin mal bisl schwarze farbe und lass ihn soweit es geht einfeden. Dort wo die farbe weg ist nachbearbeiten
Ist mir auch eben eingefallen dass so zu machen
Werde ich mich morgen mal drann machen :schwitz:
So habe die Felgen aus der Halle geholt und nun hier liegen steht E 28 drauf.
ZitatAlles anzeigenOriginal von chris18c20ne
das schleift meistens dann weiter oben im kasten nicht mal an der Kante .
Besonders schlimm ist immmer beim 5türer oder der stufe die kannte für die tür ...
Weil die ja auch so toll in kasten rein geht .
Das war immer bei mir dann die stelle wo es schleift...
Das du da vllt minimal mit dem gummi hammer erst mal versuchst die etwas weiter Raus zu drücken und mal testest.
Ansonsten hilft nur ein begrenzer
Genau dass mein Problem.
Gibt es bei so einem begrenzer irgentwelche nachteile bis auf den kleineren Federweg?